Infomagazin bestellen Infoveranstaltung buchen Anmelden
  • WhatsApp-Chat
  • 0800 1 95 95 95
    Aus Deutschland
  • 0800 29 12 03
    Aus Österreich
  • Rückrufservice
  • E-Mail
  • Infoveranstaltung buchen
NewsroomKarriere an der FOMFAQOnline-Campus
DEENCHN
FOM Hochschule | Die Hochschule. Für Berufstätige.
  • Startseite
  • Die Studiengänge
  • Die Spezialisierungen
  • Das Studium
  • Die Hochschulzentren
  • Die FOM
  • International
  • Forschung
  • Kooperation & Partner
  • Newsroom
FAQ
> Online-CampusFOM Hochschule - DEFOM Hochschule - ENFOM Hochschule - CN
  • Startseite Forschung
  • Forschungseinrichtungen nach Hochschulbereichen
  • Institute
  • KompetenzCentren
    • KCAT KompetenzCentrum für Accounting & Taxation
    • KCBT German-Sino Competence Center of Business & Technology
    • KCC KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility
    • KCD KompetenzCentrum für Didaktik in der Hochschullehre für Berufstätige
    • KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand
    • KCFM KompetenzCentrum für Future Mobility
    • KCM KompetenzCentrum für Medizinoekonomie
    • KCMS KompetenzCentrum für Marketing & Sales Management
    • KCN KompetenzCentrum für nachhaltige Entwicklung
    • KCQF KompetenzCentrum für qualitative Forschung
    • KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement
    • KCV KompetenzCentrum für angewandte Volkswirtschaftslehre
    • KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht
    • CIBE Center for Innovation, Business Development & Entrepreneurship
  • Projekte
  • Publikationen
  • Tagungen
  • Expo "FOM forscht"
  • FOM ›
  • Forschung ›
  • KompetenzCentren ›
  • Veranstaltungen ›
  • 2016
  • 16. November 2016 – Kick-off FlexLabplus, Essen

  • 13. bis 15. Oktober 2016 – 17. Akademie für Oberstufenschüler: Wirtschaftsingenieurwesen - Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik, Hamburg

  • 10. bis 14. Oktober 2016 – Herbstferiencamp zdi am Rande des Weltalls – ein Stratosphärenflug, Essen

  • 25. September 2016 – MINT:Barcamp - Das Netzwerktreffen für MINT-Regionen-Macher, Hamburg

  • 8. September 2016 – Adult Education in Cities and Regions–a European perspective, Aachen

  • 1. bis 4. August 2016 – Sommerferiencamp zdi hebt ab, Essen

  • 30. Juni 2016 – Industrie 4.0 – Zukunftsmotor für die Essener Wirtschaft?, Essen

  • 21. bis 24. März 2016 – Osterferiencamp zdi hebt ab, Essen
Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM, Deutschlands Hochschule für Berufstätige, eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Auszubildenden und Berufstätigen die Möglichkeit zu studieren, ohne ihre Erwerbstätigkeit dafür unterbrechen oder aufgeben zu müssen. Das Angebot umfasst mehr als 40 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen. Die Lehrveranstaltungen finden im Campus-Studium an einem der 36 Hochschulzentren in Deutschland und in Wien statt. Zusätzlich bietet die Hochschule für Berufstätige ein Digitales Live-Studium an, welches aus hochmodernen, multifunktionalen FOM Studios live übertragen wird und eine maximale Flexibilität für die Studierenden ermöglicht.
  • Aachen
  • Arnsberg
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bochum
  • Bonn
  • Bremen
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt a. M.
  • Gütersloh
  • Hagen
  • Hamburg
  • Hannover
  • Herne
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Koblenz
  • Köln
  • Leipzig
  • Mainz
  • Mannheim
  • Marl
  • München
  • Münster
  • Neuss
  • Nürnberg
  • Oberhausen
  • Saarbrücken
  • Siegen
  • Stuttgart
  • Wesel
  • Wuppertal
  • Wien
Die FOM ist akkreditiert und staatlich anerkannt durch:
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:
  • Infomaterial bestellen
  • (Online-)Infoveranstaltung buchen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen anpassen
  • Arbeiten an der FOM Hochschule
  • Sitemap
  • FAQ
  • Online-Campus