- FOM ›
- Forschung ›
- Institute ›
- isf Institute for Strategic Finance ›
- Publikationen
isf
Publikationen und Vorträge
Lehrbass, F., Vennemann, D. (2019): Determinanten der Aktionärspräsenz auf Hauptversammlungen börsennotierter AG in Deutschland, in: corporate finance, Jg. 2019, Nr. 2, S. 27-32, handelsblatt, Düsseldorf
Löser, R., Wied, D., Ziggel, D. (2019): New Backtests for Unconditional Coverage of the Expected Shortfall , in: Journal of Risk
Reuse, S. (2019): Kritische Würdigung des barwertigen Steuerungskreises, in: Reuse, Svend (Hrsg.), Zinsrisikomanagement, 3. Auflage, 3. Aufl., S. 197-212, FC Heidelberg, Heidelberg, ISBN: 978-3-95725-089-6
Reuse, S. (2019): Zinsrisikomanagement, 3. Auflage, in: Reuse, Svend (Hrsg.), 3. Aufl., FC Heidelberg, Heidelberg, ISBN: 978-3-95725-089-6
Reuse, S. (2019): Zinsschockberechnung mit und ohne Margen-Cashflows – Eine kritische Analyse im Kontext des Zinsrisikorundschreibens 9/
Reuse, S., Frère, E., Schaab, I. (2019): Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf das Geschäftsmodell und die Strategie einer Bank, in: Seidel, M. (Hrsg.), Bankung & Innovation 201/
Reuse, S., Rüder, A., Boka, N. (2019): Copulas in der Zinsbuchsteuerung, in: Reuse, Svend (Hrsg.), Zinsrisikomanagement, 3. Auflage, 3. Aufl., S. 272-314, FC Heidelberg, Heidelberg, ISBN: 978-3-95725-089-6
Reuse, S., Zeranski, S. (2019): Kritische methodische Würdigung des neuen RTF- Leitfadens im Kontext der Diskussion um barwertige vs. periodische Gesamtbanksteuerung, in: Buchmüller, P. /
Reuse, S., Zeranski, S., Rüder, A. (2019): Zinsänderungs- und Bilanzstrukturrisiken - Neue Konzepte zur Abbildung von Volumen- und Zinseffekten, in: Stefan Zeranski /
Tewes, S. (2019): Geschäftsmodelle der Zukunft entwickeln: Eine komprimierte Perspektive, in: OrganisationsEntwicklung, Nr. 1, S. 108-111, Handelsblatt Fachmedien GmbH, Düsseldorf, ISBN: 0724-6110
Wolf, R., Mania, M. (2019): Value-Performance EuroStoxxBanken – Ranking 2011-2017 nach Value Added cfrv bzw. Value-Rate cfrv, in: Bank intern, Jg. 22, Nr. 4, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Berens, T., Weiß, G., Ziggel, D. (2018): Estimation Window Strategies for Value-at-Risk and Expected Shortfall Forecasting, in: Journal of Risk, Jg. 20, Nr. 5, S. 33-82
Braun, D., Beyenburg, K., Kuckelkorn, L. (2018): The impact of different market transparency standards on the success of momentum strategies using the example of the German stock market, in: Universal Journal of Accounting and Finance, Jg. 6, Nr. 1, S. 14-20, Horizon Research Publishing (HRPUB) , San Jose, USA, ISSN: 2331-9712 (Print), 2331-9720 (Online)
Braun, D., Brock, H. (2018): Is it a Case of Shared Value versus Corporate Social Responsibility or does Corporate Social Responsibility imply Shared Value?, in: International Journal of Strategic Management (IJSM), Jg. 18, Nr. 1, S. 73-80, The International Academy of Business and Economics (IABE), ISSN: 1555-2411 (print), 2378-8615 (online)
Braun, D., von Nitzsch, R. (2018): Digitale Vermögensverwaltung 3.0 - Individuell statt von der Stange, in: Going Public Magazin, Jg. 21, Nr. 2, S. 40-41, GoingPublic Media AG, München, ISSN: 1435-3474
Braun, D., von Nitzsch, R. (2018): Neue Wege für die Vermögensverwaltung, in: Börsen-Zeitung SPEZIAL DIGITALISIERUNG, Jg. 2018, Nr. 47, S. 4-4, Verlag Börsen-Zeitung, Frankfurt am Main
Frère, E., Zureck, A., Röhrig, K. (2018): Industry 4.0 in Germany - The Obstacles Regarding Smart Production in the Manufacturing Industry, SSRN, URL: ssrn.com/
Gösmann, J., Ziggel, D. (2018): An innovative risk management methodology for trading equity indices based on change points, in: Journal of Asset Management, Jg. 19, Nr. 2, S. 99-109
Krahnhof, P., Zureck, A. (2018): Konsequenzen aus Digitalisierung und Konsolidierung für kleinere Institute, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Nr. 18, S. 922, Fritz Knapp Verlag, Frankfurt am Main, ISSN: 0341-4019
Lehrbass, F. (2018): A Short Note on Corporate Risk Management: The Case of thyssenkrupp AG, in: SSRN (Hrsg.), URL: papers.ssrn.com/
Lehrbass, F. (2018): Deep Nothing: How to hit the Wall with Deep Learning, in: SSRN (Hrsg.), URL: papers.ssrn.com/
Lehrbass, F., Cox, P. (2018): Determinanten der Replikationsgüte von Exchange Traded Funds, MA Akademie- und Druckverlagsgesellschaft
Lehrbass, F., Dieske, M. (2018): Keine Angst vor der Crowd, in: Die Bank, Jg. 2018, Nr. 5, S. 16-19, bank-verlag, köln
Lehrbass, F., Hagemann, D. (2018): Ein Ordered Logit Modell zur Erklärung von Staatsratings, in: Risiko Manager, Bank Verlag, ISSN: 1866-9301
Lehrbass, F., Hagemann, D. (2018): Prognosemodelle für Länderrisiken: Logit und Deep Learning Methoden im Vergleich, in: ifes (Hrsg.), MA Akademie- und Druckverlagsgesellschaft, Essen
Lehrbass, F., Henning, M. (2018): Spurious Regulation: Who believes in "no more bailouts"?, in: SSRN (Hrsg.), SSRN, USA, URL: papers.ssrn.com/
Lehrbass, F., Weisser, M. (2018): Determinanten der Wertentwicklung von Bitcoins, in: Corporate Finance, Handelsblatt
Lehrbass, F., Zureck, A., Özcan, U. (2018): Investieren Migranten anders?, in: Die Bank, Nr. 6
Reuse, S. (2018): Der neue Risikotragfähigkeit-Leitfaden der nationalen Aufsicht – Erste Würdigungen und Handlungsimplikationen auf Basis der Veröffentlichung vom 24.05.2018, in: FC Heidelberg (Hrsg.), FC Heidelberg, URL: www.fc-heidelberg.de/
Reuse, S. (2018): Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle von Banken und Sparkassen im Kontext von Niedrigzinsen und SREP, in: Svend Reuse /
Reuse, S., Otte, W. (2018): MaRisk 6.0: Strukturierung der Klarstellungen und wesentlichen Neuerungen, in: FC Heidelberg (Hrsg.), MaRisk WIKI, 2. Auflage, 2. Aufl., S. 4-15, FC Heidelberg, Heidelberg, ISBN: 978-3-95725-098-8
Reuse, S., Schmidt, C. (2018): Ansatz zur Prüfung einer adäquaten Risikokultur nach MaRisk 6.0 – Vorstellung eines Quantifizierungsmodells als Basis für eine risikoorientierte Prüfung, in: ZIR - Zeitschrift interne Revision, Jg. 53, Nr. 5, S. 220-231, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt, ISSN: 0044-3816
Reuse, S., Schmidt, C. (2018): MaRisk 6.0: Ausgestaltung und Quantifizierung einer adäquaten Risikokultur, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Jg. 71, Nr. 5, S. 38-43, Fritz Knapp Verlag, Frankurt, ISSN: 0341-4019
Reuse, S., Svoboda, M. (2018): Czech PX-TR – Derivation of Historical Data for the Performance Index and Analysis of two Trading Strategies, in: Financial Management of Firms and Financial Institutions 2017, 11th International Scientific Conference, Proceedings (Part III.), S. 723-731, Ostrava, ISBN: 978-80-248-4138-0
Reuse, S., Svoboda, M., Rüder, A., Boka, N. (2018): Interest Rate Risk in the Banking Book (IRRBB) – Comparing Variance/
Reuse, S., Svoboda, M., Rüder, A., Boka, N. (2018): Interest Rate Risk in the Banking Book (IRRBB) – Forecast quality of the EBA scenarios comparing to the Historical Simulation, in: University of Ostrava (Hrsg.), Managing and Modelling of Financial Risks 2018, 9th International Scientific Conference I Proceedings Part III., 1. Aufl., S. 511-520, Ostrava, ISBN: 978-80-248-4225-7
Reuse, S., Zeranski, S., Boka, N. (2018): Autokorrelationen in der historischen Simulation , in: Hrsg: Reuse, Svend /
Reuse, S., Zeranski, S., Fiedler, S. (2018): Basel III und Risikotragfähigkeit - Herleitung eines konsistenten Ansatzes, in: Stefan Zeranski, Svend Reuse | Autor: Sonja Fiedler (Hrsg.), 1. Aufl., Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-23046-3
Reuse, S., Zeranski, S., Henze, M. (2018): Entgeltklauseln in Unternehmenskreditverträgen - Die Wirksamkeit der Entgelterhebung durch Kreditgeber, in: Reuse, S. /
Schaab, I., Frère, E., Zureck, A. (2018): Syndicated Loan Market Germany: Deep Dive into Role Allocation, in: Miroslav Nešleha, Josef Hampl, Filip Svoboda (Hrsg.), European Financial Systems 2018 - 15th International Scientific Conference, Masaryk University, Brno, ISBN: 978-80-210-8981-5, URL: is.muni.cz/
Stein, D., Zureck, A., Jäger, T. (2018): A Call to Theorize Digital Information Technology Due Diligence: Analysis of Research Gaps for the Subject of Information Technology Due Diligence in Mergers and Acquisitions, in: J. Nešleha, F. Hampl, & M. Svoboda (Hrsg.), European Financial Systems 2018 - 15th International Scientific Conference, Masaryk University, Brno, ISBN: 978-80-210-8981-5, URL: is.muni.cz/
Tewes, S. (2018): Geschäftsmodelle entdecken – Die Bausteine des Erfolgs, ZL Verlag, ISBN: 978-3-96522-001-0
Tewes, S., Schmdit, M. (2018): Die Ritter der Schwafelrunde – Effizientes Arbeiten in komplexen und transformativen Zeiten, in: Lebensmittel Zeitung, Jg. 2018, Nr. 28, S. 40-40, dfv, Frankfurt am Main, ISSN: 0947-7527
Tewes, S., Stark, W., Weber, C. (2018): Resonating Patterns and Resonating Spaces – Potential steps for dynamic pattern technology and digital pattern practice, in: Sickinger, R., Baumgartner, P. & Gruber-Mücke, T. (Hrsg.), Pursuit of Pattern Languages for Societal Change –A comprehensive perspective of current pattern research and practice, S. 404-429, Donau-Universität Krems, Krems, ISBN: 978-3-903150-43-0
Tewes, S., Tewes, C., Jäger, C. (2018): The 9x9 of Future Business Models, in: International Journal of Innovation and Economic Development, Jg. 4, Nr. 5, S. 39-48, ISSN: 1849-7020
Wolf, R., Stäwen, F. (2018): Mögliche Auswirkungen des neuen IFRS 16 auf die Bewertung ausgewählter DAX30-Unternehmen, in: KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Jg. 18, Nr. 5, S. 223-229, Handelsblatt Fachmedien GmbH, Düsseldorf, ISSN: 1617-8084
Zureck, A., Jäger, T. (2018): Migration Background and its Impact on Personal Investments of in Germany Living People, in: INTERNATIONAL JOURNAL OF INNOVATION AND ECONOMIC DEVELOPMENT, Jg. 4, Nr. 3, S. 7-11
Zureck, A., Reiter, J., Svoboda, M. (2018): Cross-Generational Investment Behavior and the Impact on Personal Finance, in: Journal of International Business Research and Marketing, Jg. 3, Nr. 2, S. 16-18
Zureck, A., Schaab, I., Frère, E. (2018): Syndicated Loan Market Germany: Deep Dive into Role Allocation, in: Tagung: European Financial Systems 2018 (Hrsg.), Brno, Tschechien
Zureck, A., Stein, D., Jäger, T., Frère, E. (2018): A call to theorize digital information technology due dilligence, in: Tagung: European Financial Systems 2018 (Hrsg.), Brno, Tschechien
Zureck, A., Thelen, N. (2018): Qualitative Auswirkungsanalyse zur Finalisierung von Basel III: Anforderungen an die Risikomodellierung, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Nr. 11, S. 16-19, Fritz Knapp, Frankfurt am Main, ISSN: 0341-4019
Zureck, A., Zureck, A., Röhrig, K. (2018): Hürden auf dem Weg zur Industrie 4.0, in: IT & Production, Jg. 19, S. 22-24
Özcan, U., Lehrbass, F., Zureck, A. (2018): Investieren Migranten anders?, in: Die Bank, Nr. 6, S. 22-25, Bank-Verlag, ISSN: 0342-3182
Braun, D. (2017): Bitcoins, Tulpen und die Lust auf schnelles Geld, in: www.4investors.de (Hrsg.), URL: www.4investors.de/
Braun, D. (2017): Kundenprofile für digitale Vermögensverwalter, in: digital finance - Zeitschrift für Technik und Digitalisierung, Jg. 2017, Nr. 2, S. 10-12, Bank-Verlag, Köln
Braun, D., Bons, R., von Nitzsch, R. (2017): Success Factors for Effective Customer Interaction in Digital Sales: a Case from the Digital Investment Service Industry, in: Igor Ticar, Rector, University of Maribor (Hrsg.), BLED eConference (30 ; 2017) Digital transformation, from connecting things to transforming our lives : (conference proceedings) /
Braun, D., Kunter, M. (2017): PAYMENT-CONSUMPTION ORDER IN PAY WHAT YOU WANT-PRICING: THEORY AND EVIDENCE FROM TWO FIELD EXPERIMENTS, in: INTERNATIONAL JOURNAL OF BUSINESS STRATEGY, Jg. 17, Nr. 2, S. 5-12, The International Academy of Business and Economics (IABE), ISSN: ISSN: 1553-9563, E-ISSN: 2378-8585
Braun, D., von Nitzsch, R. (2017): Digitale Vermögensanlage: Auf dem Weg zu individuellen und intelligenten Lösungen, in: Marcel Seidel (Hrsg.), Banking & Innovation 2017, 1. Aufl., S. 49-62, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-15784-5
Frère, E., Reuse, S. (2017): Anforderungen an den integrierten Datenhaushalt eines Kreditinstitutes im Kontext von BCBS 239 und MaRisk 6.0, in: Marcel Seidel (Hrsg.), Banking & Innovation 2017, S. 65-87, Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-15785-2
Hagemann, K., Reuse, S., Zeranski, S. (2017): Menschenrechtsverletzungen im internationalen Wirtschaftsrecht - Eine Untersuchung anhand der Wertschöpfungskette von Mobiltelefonen, in: Svend Reuse /
Klose, R. (2017): Essenz der HV Saison 2016 - Welche Herausforderungen stellen sich 2017, in: HV Magazin, Jg. 2017, Nr. 1, S. 14-15, Going Public Media AG, München, ISSN: 21902380
Kuhlmann, S., Rojahn, J. (2017): THE IMPACT OF OWNERSHIP CONCENTRATION AND SHAREHOLDER IDENTITY ON DIVIDEND PAYOUT PROBABILITIES: NEW EVIDENCE FROM THE GERMAN STOCK MARKET, in: Corporate Ownership and Control, Jg. 15, Nr. 1, S. 18-32, Virtus Interpress, ISSN: ISSN - 1810-3057
Lehrbass, F. (2017): Sovereign risk management: A rationalist explanation of Putin's and Trump's risk taking behavior and its consequences, in: Corporate Governance and Sustainability Review, Nr. 2, S. 6-16, ISSN: 25198971
Lehrbass, F., Scheipers, N. (2017): Determinanten der Höhe von Abschlussprüfungshonoraren, in: WPg, Jg. 2017, Nr. 10, S. 1-7, IDW Verlag GmbH, Düsseldorf, ISSN: 0340-9031
Lehrbass, F., Scheipers, N. (2017): Determinanten der Höhe von Wirtschaftsprüferhonoraren, MA Akademieverlag, Essen, ISBN: 9783892754060
Lehrbass, F., Ziggel, D., Strate, C. (2017): Regulatorische Umstellung vom VaR zum ES – viel Lärm um Nichts?, in: Risiko Manager, Jg. 2017, Nr. 5, S. 4-10, Bank-Verlag GmbH, Köln, ISSN: ISSN 1861-9363
Papenhoff, H., Lübke, K. (2017): Churn Management – Herausforderungen für den Handel, in: Helmke, Uebel, Dangelmaier (Hrsg.), 6. Aufl., S. 161-170, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-06623-9
Reiter, J., Frère, E., Zureck, A., Bensch, T. (2017): Finanzberatung: Eine empirische Analyse bei Young Professionals, URL: www.fom.de/
Reuse, S. (2017): Allgemeinverfügung zum Zinsänderungsrisiko – Kritische Analyse der Konsultation vom 07.11.2016 im Kontext des SREP, in: Banken-Times Spezial Geschäftsleitung, Nr. 1, S. 7-11, FC Heidelberg, Heidelberg, ISBN: 2364-2726
Reuse, S. (2017): Allgemeinverfügung zum Zinsänderungsrisiko – verschärfte Eigenmittelanforderungen, in: geldprofi, Jg. 39, Nr. 4, S. 30-31, Deutscher Sparkassenverlag, Stuttgart, ISSN: 0171-6018
Reuse, S. (2017): MaRisk 6.0 – Würdigung der finalen Version vom 27.10.2017, Darstellung von Umsetzungsempfehlungen und Aufbau eines Projektplans, FC Heidelberg, URL: www.fc-heidelberg.de/
Reuse, S. (2017): Neue Allgemeinverfügung zum Zinsänderungsrisiko vom 23.12.2016, in: BankPraktiker, Jg. 12, Nr. 2, S. 23-26, FC Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 1861-4884
Reuse, S., Boka, N., Rüder, A. (2017): Copulas in der Marktpreisrisikosteuerung: Ein aktuelles Modellierungsbeispiel, in: BankPraktiker, Jg. 12, Nr. 3, S. 80-86, FC Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 1861-4884
Reuse, S., Frère, E. (2017): Anforderungen an den integrierten Datenhaushalt eines Kreditinstitutes im Kontext von BCBS 239 und MaRisk 6.0, in: Marcel Seidel (Hrsg.), Banking & Innovation 2017, 1. Aufl., S. 65-87, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-15784-5
Reuse, S., Frère, E. (2017): Liquiditätsfristentransformation: Handlungsempfehlungen – Analyse und Bewertung der Sinnhaftigkeit im Spannungsfeld von Ergebnisspaltung und Niedrigzinsumfeldumfrage (NZU), in: BankPraktiker, Jg. 12, Nr. 10, S. 355-361, FC Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 1861-4884
Reuse, S., Frère, E. (2017): Liquiditätsfristentransformation: Handlungsempfehlungen, in: BankPraktiker, Nr. 10, S. 355-361, Finanz Colloquium Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 1861-4884
Reuse, S., Zeranski, S. (2017): Stellungnahme im Rahmen der Konsultation des Papiers „Risikotragfähigkeit: Neuer Leitfaden zur aufsichtlichen Beurteilung“ , Offizielle Stellungnahme, eingereicht bei der BaFin!!!, URL: www.ostfalia.de/
Reuse, S., Zeranski, S., Berger, J. (2017): Neue Verrechnungspreisdokumentation der OECD, in: Svend Reuse /
Rojahn, J. (2017): Betriebswirtschaftliche Fragen zu Steuern, Finanzierung, Banken und Management, in: Bernd Kaluza, Klaus Dieter Braun, Harald Beschorner, Bernd Rolfes (Hrsg.), Wertpapierliquidität und Kontrolle durch institutionelle Anleger, 1. Aufl., S. 349-362, Springer Gabler FOM Edition, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-16729-5
Rojahn, J., Zechser, F. (2017): A market-implied approach to measuring corporate diversification, in: M. Papież and S. Śmiech (Hrsg.), The 11 th Professor Aleksander Zelias International Conference on Modelling and Forecasting of Socio-Economic Phenomena. Conference Proceedings., S. 457-466, Foundation of the Cracow University of Economics, Cracow, Polen, ISBN: 978-83-65173-85-0
Rojahn, J., Zechser, F. (2017): The Effect of Corporate Diversification on Credit Risk: New Evidence from European Credit Default Swap Spreads, in: Accounting & Finance, Jg. 57, Wiley, ISSN: 1467-629X
Strate, C., Lehrbass, F., Ziggel, D. (2017): Regulatorische Umstellung vom VaR zum ES - Viel Lärm um Nichts?, in: Risiko Manager, Nr. 5, S. 10-16
Tewes, S. (2017): Den Freizeitbetrieb neu denken – Nachhaltige Unternehmensführung in der Bäderbranche, in: AB Archiv des Badewesens, Nr. 10, S. 569-573, Deutsche Gesellschaft für das Badewesen, Essen, ISSN: 0932-3872
Tewes, S., Tewes, C. (2017): Nächstenliebe 4.0: Werbepsychologie trifft Digitalisierung, in: Marcus Stumpf (Hrsg.), EUKO 2017 – Kommunikation und Digitalisierung, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISSN: 2365-5461
Wolf, R. (2017): KGV oder KVV zur Performance-Messung der TOP-Unternehmen in Deutschland, Frankreich und Italien?, in: Kaluza, Bernd/
Wolf, R., Hoffmann, H. (2017): Eignung erfolgswirtschaftlicher Kennzahlen zur Performance-Messung. Eine Untersuchung am Beispiel der LSE 30-Unternehmen, in: PiR – Praxis der internationalen Rechnungslegung, Jg. 13, Nr. 12, S. 380-384, NWB Verlag GmbH & Co. KG, Herne, ISSN: 1868-3118
Ziggel, D., Armbruester, C., Gösmann, J., Tardif, T. (2017): Private Lending as a Source of Fixed Income Yields, in: The Journal of Wealth Management, Jg. 20, Nr. 3, S. 33-44
Zureck, A. (2017): Bedeutung und Bewertung des intellektuellen Kapitals eines Unternehmens, in: Bank intern, Jg. 20, Nr. 8, markt intern Verlagsgruppe, Düsseldorf, ISSN: 1615-522X
Zureck, A., Bensch, T. (2017): Leistungsgerechte Vergütung in Familienunternehmen – im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte, in: bdvb aktuell, Nr. 135, S. 28-29, ISSN: 1611-678X
Zureck, A., Krahnhof, P. (2017): Digitalisierung und Auswirkungen auf das Retail-Banking von morgen, in: bdvb aktuell, Nr. 137, S. 28-29, Düsseldorf, ISSN: 1611-678X
Bartell, S., Reuse (Hrsg.), S., Zeranski (Hrsg.), S. (2016): Qualitätssicherung im Assessment-Center - Wissenschaftliche Betrachtung in Theorie und Praxis, in: Reuse, Svend | Zeranski, Stefan (Hrsg.), 1. Aufl., Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-15243-7
Braun, D., Parise, R. (2016): Das Wertpapiergeschäft der Sparkassen: Valide Ergebnisse durch Bilanzanalyse?, in: bank und markt – Zeitschrift für Retailbanking, Jg. 2016, Nr. 10, S. 39-41, Fritz Knapp Verlag, Frankfurt am Main, ISSN: 1433-5204
Ellgering, D., Reuse, S. (2016): Einfluss der Unternehmensabspaltung auf den Shareholder-Value - Eine Analyse der Excess-Return-Determinanten von Spin-off-Transaktionen, in: Svend Reuse /
Frère, E., Reuse, S. (2016): Risk- und Investmanagement am Finanz- und Kapitalmarkt (Finance) - Investor Relations, in: Frère, E., Reuse, S. (Hrsg.), MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen
Hose, C. (2016): Demographischer Wandel Implikationen für die Finanz- und Immobilienwirtschaft, in: Arbeitspapier Nr. 58 der FOM (Hrsg.), FOM Akademie Verlags- und Druckgesellschaft M
Hose, C. (2016): Insolvenzrecht im Wandel Chancen und Risiken der neuen Insolvenzordnung aus juristischer und aus betriebswirtschaftlicher Sicht, in: KCI Schriftenreihe Band Nr. 5 (Hrsg.), Sanierung und Restrukturierung in Unternehmenskrisen, S. 151-188, Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISSN: 2196-6141
Hose, C. (2016): Nachhaltige Unternehmensführung und strategisches Kompetenzmanagement als Krisenprophylaxe in einer modernen Theorie der Unternehmung, in: KCI Schriftenreihe Band Nr. 5 (Hrsg.), Sanierung und Restrukturierung in Unternehmenskrisen, S. 39-88, Akademie und Verlagsgesellschaft mbH, ISSN: 2196-6141
Klose, R. (2016): Was bringt die HV-Saison 2016?, in: HV Magazin, Jg. 2016, Nr. 1, S. 16-17, Going Public Media AG, München, ISSN: 21902380
Lehrbass, F. (2016): Risikomessung für den Waren- und Rohstoffhandel am Beispiel des globalen Kohlehandels, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Jg. 66, Nr. 7, S. 43-47, EW Medien und Kongresse GmbH, Frankfurt Main, ISSN: 07206240
Lehrbass, F. (2016): Risikomessung für den globalen Kohlehandel: Einfache und fortgeschrittene Verfahren nebst Backtesting sowie ein Vergleich mit IFRS 7, in: ifes (Hrsg.), Akademie Verlag, Essen, ISBN: 9783892754046
Lehrbass, F., Piorr, R. (2016): Wissenstransfer als Werkzeug des OpRisk-Managements, in: Risiko Manager, Nr. 3, S. 30-37, Bank-Verlag, Köln
Lehrbass, F., Weinhold, V. (2016): A RATIONALIST EXPLANATION OF RUSSIAN RISK TAKING, Economists for Peace and Security c/
Löhr, A., Ibragimov, M. (2016): Determinants of Capital Structure in Times of Financial Crisis - An Empirical Study with Focus on TecDAX Companies, in: Arbeitspapiere der FOM, Nr. 60, MA Akademie Verlags- und DruckGesellschaft mbH , Essen, ISSN: 1865-5610, URL: www.fom.de
Lübke, K., Hose, C., Obermeier, T. (2016): Consumers’ perceptions of Corporate Social Responsibilities and willingness to pay: A Partial Least Squares Approach, in: Francesco Mola, Claudio Conversano (Hrsg.), CUEC Editrice, ISBN: 978-88-8467-949-9
Lübke, K., Rojahn, J. (2016): Firm-Specific Determinants on Dividend Changes: Insights from Data Mining, in: A. F.X. Wilhelm, H. A. Kestler (Hrsg.), Analysis of Large and Complex Data /
Lübke, K., Rojahn, J. (2016): Firm-Specific Determinants on Dividend Changes: Insights from Data Mining, in: A. F. X. Wilhelm, H. A. Kestler (Hrsg.), Analysis of Large and Complex Data /
Reiter, J., Frère, E., Zureck, A., Bensch, T. (2016): Finanzberatung: Eine empirische Analyse bei Young Professionals, URL: www.fom.de/
Reuse, S. (2016): Kapitalaufschläge nach SREP: Auswirkungen auf deutsche Kreditinstitute, in: geldprofi, Jg. 38, Nr. 5, S. 30-31, Deutscher Sparkassenverlag, Stuttgart, ISSN: 0171-6018
Reuse, S. (2016): MaRisk 6.0-E – Kritische Analyse des Konsultationsentwurfes vom 18.02.2016 und Anlage: MaRisk 6.0-E – Detailanalyse aller Änderungen, in: FC Heidelberg (Hrsg.), FC Heidelberg, URL: www.fc-heidelberg.de/
Reuse, S. (2016): Meldung der Risikotragfähigkeit nach FinaRisikoV – Herausforderungen für die ersten Meldungen, in: Banken Times Klassik, Nr. 3, S. 19-20, FC Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2365-4104
Reuse, S. (2016): Offenlegungspflichten im Risikomanagement, in: Kasprowicz, T. /
Reuse, S. (2016): Periodische versus wertorientierte Zinsbuchsteuerung im Kontext des Niedrigzinsumfeldes, in: ZfgK - Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Jg. 69, Nr. 3, S. 138-142, Fritz Knapp Verlag, Frankfurt, ISSN: 0341-4019
Reuse, S. (2016): Praktikerhandbuch Risikotragfähigkeit: Prozesse – Steuerungsansätze – Einbindung von Risiken im Kontext von SREP und MaRisk 6.0, 2. Auflage, in: Svend Reuse (Hrsg.), 2. Aufl., FC Heidelberg, Heidelberg, ISBN: 978-3-95725-031-5
Reuse, S. (2016): Rezension: Geschäftsmodellanalyse, in: Bankpraktiker, Jg. 11, Nr. 07, S. 287-288, FC Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 1861-4884
Reuse, S. (2016): SREP Schreiben der Aufsicht – Hinweise zur Systematik und weitere Vorgehensweise, in: Bankpraktiker, Jg. 11, Nr. 10, S. 357-360, FC Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 1861-4884
Reuse, S., Schmuhl, C., Zeranski, S. (2016): Rechtliche Aspekte bei grenzüberschreitenden Verträgen zwischen kleinen und mittleren Unternehmen, 1. Aufl., Springer/
Reuse, S., Zeranski, S., Börger, L. (2016): Pharmakologisches Neuroenhancement unter Studierenden, in: Svend Reuse /
Reuse, S., Zeranski, S., Drescher, A. (2016): Corporate Social Responsibility als Erfolgsfaktor bei Mergers & Acquisitions, in: Reuse, S. /
Reuse, S., Zeranski, S., Mark Alexander, M. (2016): Konglomerate Unternehmensdiversifikation, in: Svend Reuse | Stefan Zeranski, Autor: Mark Alexander Müller (Hrsg.), 1. Aufl., Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-13841-7
Reuse, S., Zeranski, S., Mnich, K. (2016): Reintegrationsschwierigkeiten von Expatriates , in: Svend Reuse /
Reuse, S., Zeranski, S., Neurath, K. (2016): Tarifautonomie und das Tarifeinheitsgesetz, in: Reuse, S. /
Schyra, A., Frère, E. (2016): Quantitatives Asset-Management mittels Exchange Traded Funds, in: Marcel Seidel (Hrsg.), Banking & Innovation 2016, S. 57-70, Springer Fachmedien, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-11052-9
Siemon, C. (2016): Zukunftsfähigkeit des Erbbaurechts, in: Svend Reuse /
Wied, D., Weiß, G., Ziggel, D. (2016): Evaluating Value-at-Risk forecasts: A new set of multivariate backtests, in: Journal of Banking & Finance, Nr. 72, S. 121-132
Wolf, R. (2016): Value-Performance TecDAX30, Ranking 2012 - 2016e nach Value Added cfrv bzw. Value Rate cfrv, in: Bank intern, Jg. 19, Nr. 49, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Ziggel, D. (2016): Moderne Handelsstrategien auf Basis von Strukturbruchtests, in: Corporate Finance, Nr. 3, S. 58-62
Ziggel, D., Armbruester, C. (2016): Constructing a Passive Global Stock Market Portfolio from a Multigenerational Family Office Perspective, in: The Journal of Wealth Management, Jg. 19, Nr. 2, S. 89-99
Zureck, A., Frère, E., Bensch, T. (2016): Strategische Finanzkommunikation in der Unternehmenskrise, in: L. Hoffmann & T. Bürkle (Hrsg.), Sanierung und Restrukturierung in Unternehmenskrisen: Erklärungs- und Lösungsansätze, S. 117-149, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen, ISSN: 2196-6141
Zureck, A., Reiter, J., Svoboda, M. (2016): Cross-generational Investment Behavior and the Impact on Personal Finance, in: Masaryk University, Faculty of Economics and Administration, Department of Finance and Institute for Financial Market (Hrsg.), European Financial Systems 2016 - Proceedings of the 13th International Scientific Conference, S. 881-885, Masaryk University, Brno, ISBN: 978-80-210-8309-7
Frère, E., Reuse, S. (2015): 6. Forschungsforum Finance: Einflussgrößen und regulatorische Anforderungen am Finanz- und Kapitalmarkt, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen, ISBN: 3-89275-077-7
Frère, E., Reuse, S. (2015): 7. Forschungsforum Finance: Risk- und Investmanagement am Finanz- und Kapitalmarkt, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen, ISBN: 3-89275-079-3
Löhr, A. (2015): Freiheit für den Schwarm (zum Entwurf des Kleinanlegerschutzgesetzes und Crowdinvesting) - HANDELSBLATT-Gastkommentar 9.4.2015, in: Handelsblatt, Jg. 2015, S. 27-27, Verlagsgruppe Handelsblatt
Lübke, K., Papenhoff, H. (2015): Szenarioanalyse als Prognoseinstrument mit einem Beispiel zur Kundenbindung, in: Oliver Gansser, Bianca Krol (Hrsg.), Markt- und Absatzprognose, S. 185-201, Springer Gabler, Wiesbaden
Reiter, J., Frère, E., Zureck, A., Bensch, T. (2015): Finanzberatung: Eine empirische Analyse bei Young Professionals, URL: www.fom.de/
Reuse, S. (2015): BCBS 239 – Steigende Anforderungen an das Datenmanagement, in: Betriebswirtschaftliche Blätter, Jg. 65, DSV, Stuttgart, ISSN: 0723‐9629
Reuse, S. (2015): Capital Asset Pricing Model und Alternativkalküle, in: Autor: Raphael Stahl | Svend Reuse, Stefan Zeranski (Hrsg.), Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-12024-5
Reuse, S. (2015): Die Reform des steuerlichen Reisekostenrechts 2014, in: Svend Reuse /
Reuse, S. (2015): Die neuen Regelungen der MiFID II zum Anlegerschutz, in: Svend Reuse, Stefan Zeranski | Autor: Pascal Pfisterer (Hrsg.), 1. Aufl., Gabler Results, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-11656-9
Reuse, S. (2015): Einheitliche Abwicklung für Europas Banken - Die zentrale Bankenabwicklung in der Eurozone auf dem Prüfstand , in: Svend Reuse /
Reuse, S. (2015): FinaV 2.0: Meldung von Risikotragfähigkeitsinformationen, in: Bankpraktiker, Jg. 10, Nr. 2, S. 41-46, FC Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 1861-4884
Reuse, S. (2015): FinaV – Steuerungsrelevante Informationen für die Geschäftsleitung, in: FC Heidelberg (Hrsg.), Bankentimes Spezial Geschäftsleitung, März/
Reuse, S. (2015): FinaV – Vermeidung typischer Meldefehler im Basismeldewesen, in: CompRechtsPraktiker, Jg. 2, Nr. 7, S. 184-190, FC Heidelberg, Heidelberg, ISBN: 2198-0624
Reuse, S. (2015): Financial Communication in Small- and Medium-Sized Enterprises, in: Reuse/
Reuse, S. (2015): Geschäftsleiterpflichten und FinaV, in: Hrsg: Stefan Zeranski Svend Reuse | Autor: Johannes Gruber (Hrsg.), 1. Aufl., Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-658-091361-1
Reuse, S. (2015): Interview mit Dr. Svend Reuse, in: Eller, R. /
Reuse, S. (2015): Leitungsorgane im Kontext von Basel III – Verschärfte Rechte und Pflichten von Aufsichtsorganen, in: Eller, R. /
Reuse, S. (2015): Local Firm Upgrading in Global Value Chains, in: Hrsg: Stefan Zeranski Svend Reuse | Autor: Jan Hauke Holste (Hrsg.), 1. Aufl., Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-09767-7
Reuse, S. (2015): MaRisk 6.0 – Analyse und Würdigung der ersten offiziell verfügbaren Informationen, in: FC Heidelberg - Reuse/
Reuse, S. (2015): Personalmarketing im Internet, in: Svend Reuse, Stefan Zeranski | Autor: Caroline Bürge (Hrsg.), 1. Aufl., Gabler Results, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-11879-2
Reuse, S. (2015): Quantitative Easing im Kontext der Niedrigzins-Umfrage der Bundesbank, in: Bankentimes Spezial Geschäftsleitung, Juli & August 2015 (Online Versand), Nr. 7, S. 11-13, FC Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2364-2726
Reuse, S. (2015): Quantitative Easing – Auswirkungen auf die Zinslandschaft in Europa vor dem Hintergrund von Basel III, in: von Plettenberg, Conradt & Cie. Family Office, Mandantenbrief , Nr. 2, S. 33-36, von Plettenberg, Conradt & Cie. Family Office, Mandantenbrief , Düsseldorf
Reuse, S. (2015): Stresstests für das bankbetriebliche Liquiditätsrisiko, in: Stefan Zeranski /
Reuse, S., Frère, E., Boka, N. (2015): Implizite Optionen: Knackpunkte der Modellvalidierung und der Risikoinventur, in: Bankpraktiker, Jg. 10, Nr. 10, S. 354-361, FC Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 1861-4884
Reuse, S., Svoboda, M. (2015): Comparison of the Efficiency of Maturity Transformation between German and the Czech Banks, in: Ekonóm, University of Economics (Hrsg.), Proceedings of the 8th International Conference on Currency, Banking and International Finance, The Role of Financial Sector in Supporting the Economic Recovery of CEE Countries, 1. Aufl., S. 376-388, Ekonóm, University of Economics , Bratislava, ISBN: 978-80-225-4034-6
Reuse, S., Svoboda, M. (2015): The Empirical Analysis of the CECE Index: Comparison with the EuroStoxx 50 and DAX 30, in: University of Ostrava (Hrsg.), Financial Management of Firms and Financial Institutions, 10. Aufl., S. 1019-1028, Ostrava, Ostrava, ISBN: BN 978-80-248-3631-7
Wolf, R. (2015): Value-Performance DAX30, Ranking 2014+2015e Kurs-Value-Verhältnis, in: Bank intern, Jg. 18, Nr. 51, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Ziggel, D., Peters, V., Roestel, A. (2015): Mehrwert durch Risikomessung gemäß der Derivateverordnung, in: Absolut|report, Jg. 2015, Nr. 2, S. 62-67
Zureck, A. (2015): Behavioral Finance: Examples of Investor Reactions from European Football, in: Frère, E.; Reuse, S. (Hrsg.), 6. Forschungsforum Finance: Einflussgrößen und regulatorische Anforderungne am Finanz- und Kapitalmarkt, S. 55-68, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen, ISBN: 3-89275-077-7
Zureck, A. (2015): Financial Communication in Small- and Medium-Sized Enterprises, Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-07487-6
Zureck, A., Frère, E., Svoboda, M. (2015): Veränderungen in der Führungsebene: Wie Investoren auf einen Trainerwechsel im Profifußball reagieren, in: Book of Abstracts: Sport im Spannungsfeld unterschiedlicher Sektoren - 19. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V. Leipzig: Universität Leipzig, S. 23-24, Leipzig
Zureck, A., Svoboda, M. (2015): Kritische Analyse der Financial Literacy im internationalen Vergleich, in: Frère, E.; Reuse, S. (Hrsg.), 7. Forschungsforum Finance: Risk- und Investmanagement am Finanz- und Kapitalmarkt, S. 19-31, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen, ISBN: 3-89275-079-3
Berens, T., Wied, D., Ziggel, D. (2014): Automated Portfolio Optimization Based on a New Test for Structural Breaks, in: Acta Universitatis Danubius (Œconomica), Jg. 10, Nr. 2, S. 241-262
Büscher, A., Frère, E., Hellwig, G., Reuse, S. (2014): Commodity Indices - The End of an Era?, in: Financial Assets and Investing, 5, Nr. 2, S. 45-65
Frère, E. (2014): Corporate Finance: Implikationen durch Kapitalmarktinformationen - 5. Forschungsforum Finance, in: Frère, E., Reuse, S., & Rojahn, J. (Hrsg.), MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen, ISBN: 3892750750
Frère, E., Reuse, S., Seel, G. (2014): Emissionsverhalten von Pfandbriefbanken im Kontext marktbezogener und regulatorischer Anforderungen, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 67, Nr. 5, S. 242-246, ISSN: 0341-4019
Frère, E., Reuse, S., Seel, G. (2014): Emissionsverhalten von Pfandbriefbanken im Kontext marktbezogener und regulatorischer Anforderungen, in: ZfgK – Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 67, Nr. 5, S. 242-246, ISSN: 0341 4019
Frère, E., Röhl, C. (2014): Dividendenstudie 2014, URL: www.fom-dips.de/
Frère, E., Zureck, A., Svoboda, M. (2014): Rationality and Emotion in European Football: How Share Prices React to a New Coach’s Appointment, in: O. Deev, V. Kajurová, & J. Krajíček (Hrsg.), European Financial Systems 2014, S. 178-183, Masaryk University, Lednice, ISBN: 9788021071537
Hose, C., Lübke, K., Nolte, T., Obermeier, T. (2014): Nachhaltigkeit als betriebswirtschaftlicher Wettbewerbsfaktor – Eine Propensity Score Analyse Deutscher Aktiengesellschaften, in: Arbeitspapiere der FOM, Nr. 47, MA Akademie Verlags und Druck-Gesellschaft mbH
Hose, C., Lübke, K., Obermeier, T. (2014): Die Bedeutung der Nachhaltigkeit als betriebswirtschaftlicher Wettbewerbsfaktor, in: Kredit & Rating Praxis, 2014, Nr. 2, S. 19-21, St. Gallen
Hose, C., Lübke, K., Obermeier, T. (2014): Die Bedeutung der Nachhaltigkeit als betriebswirtschaftlicher Wettbewerbsfaktor, in: Zeitschrift für Kredit- und Ratingpraxis, Jg. 2014, Nr. 2, S. 19-21, Rek & Thomas Medien AG Kugelgasse 16 , CH 9004 St. Gallen, ISSN: 2235-8420
Hose, C., Lübke, K., Obermeier, T., Nolte, T. (2014): Nachhaltigkeit als betriebswirtschaftlicher Wettbewerbsfaktor Eine Propensity Score Analyse Deutscher Aktiengesellschaften, in: FOM Hochschule für Ökonomie und Management (Hrsg.), Arbeitspapier Nr. 47 der FOM, MA Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISSN: 1865-5610
Jäger, C., Knoche, J., Frère, E. (2014): Behavioral economic approaches towards irrationality and manipulation with a basic application to a neoclassical economic model, Shaker, Aachen, ISBN: 978-3-8440-2661-0
Löhr, A. (2014): Crowdinvesting - Eine kritische Analyse aus Kapitalnehmer- und Kapitalgebersicht; Vortragsfolien 5.4.2014; 5. FOM Forschungsforum Finance Essen 2014, in: Frére, Reuse, Rojahn (FOM) (Hrsg.), 5. Forschungsforum Finance 2014 - Implikationen durch Kapitalmarktinformationen (FOM-Tagungsband), MA-Verlag, Essen, ISBN: 3-89275-075-0, URL: www.fom.de/
Lübke, K., Vogt, M. (2014): Angewandte Wirtschaftsstatistik - Daten und Zufall, Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-02803-9
Obermeier, T., Hose, C., Lübke, K. (2014): Die Bedeutung der Nachhaltigkeit als betriebswirtschaftlicher Wettbewerbsfaktor, in: Kredit & Rating Praxis, 40, Nr. 2, S. 19-21, Rek & Thomas Medien AG, St. Gallen, Schweiz, ISSN: 2235-8420
Obermeier, T., Hose, C., Lübke, K., Nolte, T. (2014): Nachhaltigkeit als betriebswirtschaftlicher Wettbewerbsfaktor, in: FOM (Hrsg.), Arbeitspapier der FOM Nr. 47, Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISSN: 1865-5610
Reiter, J., Frère, E., Zureck, A., Bensch, T. (2014): Kritische und selbstbewusste Bankkunden, in: Bala, Christian Müller, Klaus (Hrsg.), Beiträge zur Verbraucherforschung - Der verletzliche Verbraucher, 1. Aufl., S. 61-83, Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf, ISSN: 2197-943X
Reuse, S. (2014): Aktien und Zinsen 2014 – Weiterhin Höchststände bei Nullzinsniveau oder Umkehr des Trends?, in: von Plettenberg, Conradt & Cie. Family Office, Mandantenbrief 1/
Reuse, S. (2014): Auswirkungen des BCBS 239 „Grundsätze zur Aggregation von Risikodaten und Risikoberichterstattung“ auf die Datenhaltung und das Datenmanagement der Institute, in: Bankentimes Spezial IT /
Reuse, S. (2014): Basismeldewesen nach FinaV – Erste Erfahrungen, in: Banken-Times. Nov. 2014, S. 55-56, FC Heidelberg, ISSN: 1869-4640
Reuse, S. (2014): Czech PX: Efficiency Analysis, Autocorrelations and Risk Quantification, in: Ostrava, Czech Republic (Hrsg.), Managing and Modelling of Financial Risks, 7th International Scientific Conference, Proceedings (Part III.), 8th – 9th September 2014, 1. Aufl., S. 676-683, Ostrava, Czech Republic, Ostrava, Czech Republic, ISBN: 978-80-248-3631-7
Reuse, S. (2014): Derivative Finanzinstrumente bei Kreditinstituten, in: Reuse/
Reuse, S. (2014): Neue haftungsrelevante Geschäftsleiterpflichten im Risikomanagement, in: Bankpraktiker, 9, Nr. 1, S. 455-461, ISSN: 1861-4884
Reuse, S. (2014): Offenlegungspflichten im Risikomanagement – Erklärungen des Aufsichtsorgans, in: FC Heidelberg (Hrsg.), ISBN: ---, ISSN: ---, URL: Online versendeter Newsletter
Reuse, S. (2014): Price vs. Performance Index – Comparison of the Czech PX with the DAX 30 and the EuroStoxx 50, in: Masaryk Universität (Hrsg.), European Financial Systems 2014. Proceedings of the 11th International Scientific Conference, 1. Aufl., S. 507-514, Masaryk Universität, Brno, ISBN: 978-80-210-7153-7
Reuse, S. (2014): Reform der nationalen und europäischen Meldeanforderungen – Entwicklungsprozess, Meldeinhalte und aktueller Stand der Umsetzung (Unterkapitel 1-4 und 6-7), in: FC Heidelberg (Hrsg.), Handbuch Bankaufsichtliches Meldewesen – Vorgaben • Datenanforderungen • Umsetzungshinweise, 2. Auflage, 2. Aufl., S. 33-76, FC Heidelberg, Heidelberg, ISBN: 978-3-943170-78-8
Reuse, S. (2014): Risikotragfähigkeit: Aktuelle Diskussionspunkte, in: CompRechtsPraktiker, Jg. 1, Nr. 5, S. 205-2011, FC Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2198-0624
Reuse, S. (2014): Strafrechtliche Aspekte im neuen KWG: Brisanz für Prüfungen im Risikomanagement 2014, in: Revisionspraktiker, 1. Jg., Februar 2014, Ausgabe 02-03/
Reuse, S. (2014): Umsetzung des Basismeldewesens FinaV – Aufbereitung valider Plan-, Ertrags-, und Risikodaten zur unterjährigen Meldung an die Bankenaufsicht, in: FC Heidelberg (Hrsg.), Handbuch Bankaufsichtliches Meldewesen – Vorgaben • Datenanforderungen • Umsetzungshinweise, 2. Auflage, 2. Aufl., S. 130-183, FC Heidelerg, Heidelberg, ISBN: 978-3-943170-78-8
Reuse, S. (2014): Verschärfte Haftungsrisiken in der Risikomanagementpraxis für Geschäftsleiter, in: Jobe, Clemens J. (Hrsg.), Riskante Bankgeschäfte: Haftungsrisiken und Strafverfolgung – Kreditvergaben und NEU: Risikosteuerung im Fokus der Staatsanwälte und Gerichte, 1. Aufl., S. 159-188, FC Heidelberg, Heidelberg, ISBN: 978-3-943170-61-0
Reuse, S., Büscher, A., Frère, E., Hellwig, G. (2014): Commodity Indices – The End of an Era?, in: FAI – Financial Assets and Investing, 5, Nr. 2, S. 45-65, Brno, Brno, ISBN: 1804–5081, ISSN: 1804–509X
Reuse, S., Svoboda, M. (2014): Empirical Analysis of the Efficiency of Maturity Transformation in the Czech Republic, in: Intercontinental Journal of Finance Research Review, 2, Nr. 5, S. 1-16, India, ISBN: 2347-1654, ISSN: 2321-0354
Rojahn, J., Lübke, K. (2014): Firmenspezifische Determinanten der Dividendenpolitik deutscher Prime-Standard-Emittenten , in: BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Jg. 2014, Nr. 6, S. 636-651, nwb, Herne
Rojahn, J., Lübke, K. (2014): Firmenspezifische Determinanten der Dividendenpolitik deutscher Prime-Standard-Emittenten, in: BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Jg. 2014, Nr. 6, S. 636-651, nwb, Herne, ISSN: 0340-5370
Schömig, P., Zureck, A. (2014): Managemententlohnung: Das richtige Maß, in: bdvb aktuell, 2014, Nr. 123, S. 22-23, ISSN: 1611-678X
Wolf, R. (2014): Measuring value-performance of listed stocks in China and Germany, in: Elmar E. Schmitz (Hrsg.), German-Sino aspects of management. FOM Schriftenreihe: Deutsch-chinesischer Wirtschaftsdialog, Nr. 3, S. 1-33, MA Akademie-Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISBN: 3-89275-074-2
Wolf, R. (2014): Value-Performance BIST30, Ranking nach Kurs-Value-Verhältnis, in: Bank intern, Jg. 17, Nr. 19, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Wolf, R. (2014): Value-Performance DAX30 2012, Ranking nach Kurs-Value-Verhältnis, in: Bank intern , Jg. 17, Nr. 8, S. 1-2, Markt intern, Düsseldorf
Wolf, R. (2014): Value-Performance DAX30, Ranking 2009 – 2013 nach Value Added cfrv bzw. Value –Rate cfrv, in: Bank intern, Jg. 17, Nr. 20, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Wolf, R. (2014): Value-Performance DAX30, Ranking 2013 nach Kurs-Value-Verhältnis, in: Bank intern, Jg. 17, Nr. 24, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Wolf, R. (2014): Value-Performance DowJones30, Ranking 2013 nach Kurs-Value-Verhältnis, Jg. 17, Nr. 48, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Wolf, R. (2014): Value-Performance EuroStoxxBanken, Ranking 2007 – 2013 nach Value Added cfrv bzw. Value-Rate cfrv, in: Bank intern, Jg. 17, Nr. 22, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Wolf, R. (2014): Value-Performance HangSeng50, Ranking 2012 nach Kurs-Value-Verhältnis, in: Bank intern, Jg. 17, Nr. 16, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Wolf, R. (2014): Value-Performance MDAX50, Ranking 2013 nach Kurs-Value-Verhältnis, in: Bank intern, Jg. 17, Nr. 23, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Wolf, R. (2014): Value-Performance SDAX50, Ranking 2013 nach Kurs-Value-Verhältnis, in: Bank intern, Jg. 17, Nr. 49, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Wolf, R. (2014): Value-Performance TecDAX30, Ranking 2013 nach Kurs-Value-Verhältnis, in: Bank intern, Jg. 17, Nr. 26, S. 1-2, markt intern Verlag GmbH, Düsseldorf
Ziggel, D., Berens, T. (2014): Fundamental Review of the Trading Book: Risikomessung mit dem Expected Shortfall, in: Risiko Manager, 2014, Nr. 1, S. 27-29
Ziggel, D., Berens, T., Weiß, G., Wied, D. (2014): A New Set of Improved Value-at-Risk Backtests, in: Journal of Banking & Finance, Jg. 48, S. 29-41
Ziggel, D., Bergmann, C. (2014): Backtesting Attribution – Evaluation von VaR-Modellen, in: Risiko Manager, Nr. 14, S. 13-16
Zureck, A. (2014): Ereignis-Forschung zur Bestimmung des ökonomischen Marketingerfolgs, in: Julia Naskrent (Hrsg.), Regionales Forschungsforum Köln Marketing, Medien und Vertrieb, S. 55-69, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen
Zureck, A. (2014): Ereignisforschung: Kritische Analyse von immateriellen Vermögenswerten in der Finanzkommunikation, in: Frère, E., Reuse, S., Rojahn, J. (Hrsg.), 5. Forschungsforum Finance - Corporate Finance: Implikationen durch Kapitalmarktinformationen, S. 88-104, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen
Zureck, A. (2014): Kritische Analyse immaterieller Vermögenswerte in der Finanzkommunikation, in: E. Frère, S. Reuse, & J. Rojahn (Hrsg.), 5. Forschungsforum Finance - Corporate Finance: Implikationen durch Kapitalmarktinformationen, S. 88-104, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen, ISBN: 3892750750
Zureck, A., Bensch, T. (2014): Krisenvorbeugung durch gezielte Finanzkommunikation im Mittelstand, in: bdvb aktuell, 2014, Nr. 124, S. 24-25, ISSN: 1611-678X
Zureck, A., Bensch, T., Rojahn, J. (2014): Rationalität und Emotionalität bei Transfers: Die Aktienkursreaktion auf die Ankündigung von Spielertransfers, in: Woratschek, H., Germelmann, C. (Hrsg.), 18. Jahrestagung Arbeitskreis Sportökonomie e.V. - Homo Oeconomicus und Homo Emotionalis der seltsame Fall des Dr. Jeckyll und Mr. Hyde im Sportmanagement, S. 45-46, Universität Bayreuth, Bayreuth
Zureck, A., Frère, E., Svoboda, M. (2014): Rationality and Emotion in European Football: How Share Prices React to a New Coach’s Appointment, in: Deev, O., Kajurová, V., Krajíček, J. (Hrsg.), European Financial Systems 2014, S. 178-183, Lednice, ISBN: 978-80-210-7153-7
Zureck, A., Reiter, J., Frère, E., Bensch, T. (2014): Finanzberatung: Eine empirische Analyse bei Young Professionals, 3. Aufl., Essen
Zureck, A., Reiter, J., Frère, E., Bensch, T. (2014): Kritische und selbstbewusste Bankkunden, in: Bala, C., Müller, K. (Hrsg.), Beiträge zur Verbraucherforschung - Der verletzliche Verbraucher, S. 61-83, Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf, ISBN: 978-3-86336-902-6
Zureck, A., Reuse, S., Svoboda, M. (2014): Czech PX: Efficiency Analysis, Autocorrelations and Risk Quantification, in: Čulík, M. (Hrsg.), Managing and Modelling of Financial Risks, S. 676-683, VŠB - Technical University of Ostrava, Ostrava
Zureck, A., Reuse, S., Svoboda, M., Frère, E. (2014): Investor Reactions to a Change in Coach in European Football, in: Čulík, M. (Hrsg.), Managing and Modelling of Financial Risks, S. 914-921, VŠB - Technical University of Ostrava, Ostrava
Zureck, A., Reuse, S., Svoboda, M., Frère, E. (2014): Investor Reactions to a Change in Coach in different Domestic Markets, in: University of West Hungary (Hrsg.), Macroeconomic Decisions - Network Synergies Programme and Book of Abstracts, S. 120null, Sopron
Bensch, T., Zureck, A. (2013): Banken müssen umdenken: Young Professionals sind kritisch, in: dips Deutsches Institut für Portfolio-Strategien (Hrsg.), URL: www.finanzen.net/
Braun, D., Parise, R., von Nitzsch, R. (2013): Mergers as a response to the upcoming challenge arising from the new CRD IV requirements – an effective alternative? The case of German cooperative banks, in: International Journal of Business Strategy (IJBS), Jg. 13, Nr. 2, S. 21-36, International Academy of Business and Economics (IABE)
Frère, E., Büscher, A., Hellwig, G., Reuse, S. (2013): Sustainable Investments – Outperformance gegenüber traditionellen Kapitalanlagen?, in: Controller Magazin, S. 83-89
Frère, E., Eickelmann, N., Kuhlmann, S., Reuse, S. (2013): Der Realoptionsansatz in der Unternehmensbewertung, in: Controller Magazin, S. 29-36
Frère, E., Reiter, J., Zureck, A., Bensch, T. (2013): Finanzberatung: Eine empirische Analyse bei Young Professionals, 2. Aufl., URL: www.fom-dips.de/
Frère, E., Reiter, J., Zureck, A., Bensch, T. (2013): Finanzberatung: Eine empirische Analyse bei Young Professionals, URL: www.fom-dips.de/
Frère, E., Reuse, S., Rojahn, J. (2013): Transparenz am Kapitalmarkt - 4. FOM-Master Forschungsforum Finance, Essen
Frère, E., Röhl, C. (2013): Dividendenstudie 2013, URL: www.fom-dips.de/
Frère, E., Stein, D. (2013): Analysis of the management skills of executives in the control of information technology for corporate management, Shaker, Aachen, ISBN: 978-3-8440-1996-4
Kunter, M., Braun, D. (2013): „The price is up to you” – “Oh no! What am I gonna do?” – Customers` product category experience under Pay-What-You-Want conditions, in: European Journal of Management (EJM), Jg. 13, Nr. 2, S. 15-22, International Academy of Business and Economics (IABE), ISSN: 1555-4015
Lehrbass, F. (2013): Counterparty credit risk and clearing of derivatives contracts, in: Daniel Rösch & Harald Scheule (Hrsg.), Credit Portfolio Securitizations and Derivatives, 1. Aufl., S. 271-306, Wiley, Chichester, ISBN: 978111996396
Löhr, A. (2013): Etikettenschwindel (zu den Staatsanleihekäufen der EZB am Sekundärmarkt) - HANDELSBLATT Gastkommentar 10.9.2013, in: Handelsblatt, 2013, Nr. 174, S. 27-27
Papenhoff, H., Lübke, K. (2013): Churn Management – Herausforderungen für den Handel, in: Helmke, Uebel, Dangelmaier (Hrsg.), Effektives Customer Relationship Management, 5. Aufl., S. 197-206, Springer, Wiesbaden
Reiter, J. (2013): Jung, dynamisch und misstrauisch gegenüber Banken, in: Bank intern, 16, Nr. 39, S. 1-2, ISSN: 1615-522X
Reiter, J. (2013): Jung, gut ausgebildet und kritisch gegenüber Finanzberatern, in: EXXECNEWS, 2, Nr. 20, S. 8-8
Reiter, J., Methner, O. (2013): Die Interessenkollision beim Anlageberater, in: WM Wertpapiermitteilungen, 67, Nr. 44, S. 2053-2059
Reuse, S. (2013): Das Emissionsverhalten von Pfandbriefbanken, 1. Aufl., Springer Gabler Results, Wiesbaden, ISBN: ISBN 978-3-658-05278-2
Reuse, S. (2013): Reuse, Svend /
Reuse, S. (2013): Software-Entwicklung für dynamische Portfolioallokation und Risikomanagement, 1. Aufl., Springer Gabler Results, Wiesbaden, ISBN: 978-3-658-01182-6
Reuse, S., Zeranski, S. (2013): Banken Times Spezial Banksteuerung, Treasury Management Zweimonatlicher Mailversand an über 4.000 Empfänger, 6. Aufl., FC Heidelberg, Heidelberg, ISSN: 2192-5887
Wolf, R. (2013): Mündelsichere Finanzanlagen für Hochschulen in NRW, in: Dembeck, Heinrich/
Ziggel, D., Berens, T., Wied, D., Weiß, G. (2013): Value-at-Risk im Risikomanagement: Der unevaluierte Standard., in: Risiko Manager, Jg. 2013, Nr. 24, S. 7-9
Zureck, A. (2013): Dienen digitale Beratungsprotokolle der Kundengewinnung?, in: Bank intern, 16, Nr. 36, S. 1-2, ISSN: 1615-522X
Zureck, A., Bürger, S., Bensch, T. (2013): Erfolgssteigerung durch Work-Family-Balance, in: bdvb aktuell, Nr. 119, S. 26-27
Zureck, A., Reiter, J. (2013): Social Media: Ein Gewinn für den Finanzsektor?, in: bdvb aktuell, Nr. 121, S. 18-19
(2012): Rating und Risikomanagement Chancen und Risiken der Architektur der Ratingprozesses für die Validität der Ratingergebnisse, in: Hose, Lübke, Nolte, Obermeier über den Eigenverlag der FOM; (Hrsg.), Arbeitspapier Nr. 26 der FOM, ISSN: 18655610
Braun, D., Hamel, C., von Nitzsch, R. (2012): Online Banking - Mehrwert nach Maß, in: Die Bank, Jg. 2012, Nr. 9, S. 72-75
Braun, D., Prüwer, M., von Nitzsch, R. (2012): Reziprozität, in: WISU - das Wirtschaftsstudium, Jg. 41, Nr. 5, S. 663null
Braun, D., Schiffer, S. (2012): The “SOURCE BOARD”: A tool for Identifying, Classifying and Visualizing Sourcing Strategies – Illustrated with the example of a bank, in: International Journal of Business Research (IJBR), Jg. 12, Nr. 2, S. 72-83, International Academy of Business and Economics (IABE)
Braun, D., Schiffer, S., Schiffer, M., von Nitzsch, R. (2012): The SOURCING CUBE: A tool for well-founded assessments of companies` sourcing decisions, in: International Journal of Strategic Management (IJSM), Jg. 2012, Nr. 2, S. 69-96, International Academy of Business and Economics (IABE)
Büscher, A., Frère, E., Hellwig, G. (2012): Sustainable Investments – Eine alternative Kapitalanlage für Kreditinstitute?, in: Finanz Colloquium Heidelberg (Hrsg.), ISSN: 2192-5887, URL: www.FC-Heidelberg.de
Frère, E. (2012): Beiträge zum Corporate Finance- und Wertpapiermanagement, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISBN: 3-89275-072-6
Frère, E. (2012): Mittelstand – Der Steinbrück-Malus, in: Handelsblatt, 2012, Nr. 202, S. 8-9
Frère, E., Frère, E. (2012): Investor Relations in börsennotierten Unternehmen - Empirische Untersuchung im Rahmen des Kapitalmarktes, Shaker Verlag, Aachen, ISBN: 978-3-8440-1172-2, ISSN: 2194-5039
Frère, E., Rabben, V., Rojahn, J. (2012): Kalenderzeiteffekte an europäischen Aktien- und Anleihemärkten - Implikationen für Investoren und Emittenten, Shaker, Aachen, ISBN: 978-3-8440-1490-7
Frère, E., Rabben, V., Rojahn, J. (2012): Kalenderzeiteffekte an europäischen Aktien- und Anleihemärkten, Shaker Verlag, Aachen
Frère, E., Reuse, S., Rojahn, J. (2012): Kapitalstruktur, MA Akademie Verlag, Essen
Frère, E., Reuse, S., Zureck, A. (2012): Eurobonds als Retter Europas – Eine empirische Analyse, in: bdvb aktuell, 118, Nr. 4, S. 10-11, Düsseldorf, ISSN: 1611-678X
Frère, E., Reuse, S., Zureck, A. (2012): Eurobonds als Retter Europas – Eine empirische Analyse, in: bdvb aktuell, 118, Nr. 4, S. 10-11, ISSN: 1611-678X
Frère, E., Zureck, A., Jäger, T. (2012): Analyse gezielter Investor Relations für Bondinvestoren - unter besonderer Berücksichtigung ausgesuchter deutscher Corporate Bonds, Shaker, Aachen, ISBN: 978-3-8440-1504-1
Heinemann, S., Reiter, J., Zureck, A. (2012): Wert der Karriere versus Karriere mit Werten?, in: bdvb aktuell, 118, Nr. 4, S. 26-27, ISSN: 1611-678X
Hose, C., Lübke, K., Lübke, K., Nolte, T., Obermeier, T. (2012): Rating und Risikomanagement - Chancen und Risiken der Architektur des Ratingprozesses für die Validität der Ratingergebnisse, in: Arbeitspapiere der FOM, Nr. 26, MA Akademie Verlags und Druck-Gesellschaft mbH
Hose, C., Lübke, K., Lübke, K., Nolte, T., Obermeier, T. (2012): Ratingprozess und Ratingergebnis: Ein Experiment bei qualitativen Ratingkriterien, in: Kredit & Rating Praxis, Jg. 2012, Nr. 6, S. 12-14
Hose, C., Lübke, K., Nolte, T., Obermeier, T. (2012): Ratingprozess und Ratingergebnis: Ein Experiment bei qualitativen Ratingkriterien, in: Kredit und Rating Praxis, Zeitschrift für Finanzspezialisten, 2012, Nr. 6, S. 12-14, ISSN: 0172-7400
Kampshoff, P., von Nitzsch, R., Braun, D. (2012): Herding Behaviour of Investors after the Disclosure of Individual Short Positions: Evidence from the Japanese Stock Market, in: Journal of International Business and Economics, in: Journal of International Business and Economics (JIBE), Jg. 12, Nr. 2, S. 1-15, International Academy of Business and Economics (IABE)
Klose, R. (2012): Der Anteilseignereinfluss auf die Tätigkeit von Aufsichtsräten – Perspektiven für mehr Aktionärsdemokratie, in: Grundei, Jens /
Löhr, A. (2012): Shareholder Value, in: DATEV - DATEV LEXinform Online Lexikon (Hrsg.), URL: www.datev.de
Obermeier, T., Hose, C., Lübke, K., Nolte, T. (2012): Rating und Risikomanagement: Chance und Risiken der Architektur des Ratingprozesses für die Validität der Ratingergenisse, in: FOM (Hrsg.), Arbeitspapier der FOM Nr. 26, Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISSN: 1865-5610
Obermeier, T., Hose, C., Lübke, K., Nolte, T. (2012): Ratingprozess und Ratingergebnis: Ein Experiment bei qualitativen Ratingkriterien, in: Kredit & Rating Praxis, 38, Nr. 6, S. 12-14, Rek & Thomas Medien AG, St. Gallen, Schweiz, ISSN: 0172-4700
Obermeier, T., Nentwig, H., Scholl, G. (2012): Ökonomische Fitness, in: FOM (Hrsg.), Arbeitspapier der FOM Nr. 29, Akademie Verlags- und Druckgesellschaft mbH, Essen, ISSN: 1865-5610
Parise, R., Braun, D., von Nitzsch, R. (2012): Kreditgenossenschaften im Bann der neuen Basel III-Anforderungen: Fusionen als potenzieller Lösungsweg?, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (ZfgG), Jg. 62, Nr. 4, S. 247-262
Reiter, J. (2012): BGH: Aufklärungspflicht des Vertragspartners eines Kapitalanlegers über die Zahlung von Vertriebsprovisionen, in: Betriebs-Berater, 2012, Nr. 9, S. 538-538
Reiter, J. (2012): Gefahren bei den Social Media, in: Börse Online (Hrsg.), URL: www.graumarktinfo.de/
Reiter, J. (2012): Produktinformationsblätter und Haftung, in: Hartmut Koschyk, Stefan Leible, Klaus Schäfer (Hrsg.), Anlegerschutz und Stabilität der Finanzmärkte, S. 229-234, JWV Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Jena, ISBN: 978-3866532243
Zureck, A., Bensch, T., Böker, T. (2012): Success Factors for Private Equity Investments, in: Driving Forces of the Economic Development, S. 149null, University of West Hungary Faculty of Economics, Sopron
Zureck, A., Frère, E., Jäger, T. (2012): Analyse gezielter Investor Relations für Bondinvestoren, Shaker, ISBN: 978-3-8440-1504-1
Zureck, A., Reiter, J. (2012): Faszination Facebook – Wie Kundenberater von sozialen Netzwerken profitieren, in: bdvb aktuell, 116, Nr. 2, S. 26-27
Braun, D., Kaehler, J., Karla, J. (2011): Changes in Consumer Acceptance of Direct Banking in Germany Following the Financial Crises, in: Proceedings of the IADIS International Conference e-Commerce 2011, S. 199-204, ISBN: 978-972-8939-51-9
Braun, D., Prüwer, M., von Nitzsch, R. (2011): Ultimatum-Spiele und Fairness in Verhandlungssituationen, in: WiSt – Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 2011, Nr. 10, S. 506-511
Frère, E. (2011): Herausforderungen im Finanz- und Kreditmanagement für mittelständische Unternehmen, in: Kirchdörfer, R., Schmid, D. (Hrsg.), Der europäische Facheinzelhandel - Herausforderungen und Perspektiven, S. 469-484, Nomos, Mannheim, ISBN: 978-3832969646
Frère, E., Reuse, S., Braune, N. (2011): Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung von GmbHs - eine empirische Analyse, in: Controller Magazin, 36, Nr. 3, S. 8-13
Frère, E., Reuse, S., Krahn, M. (2011): Management von Zinsrisiken mit Zinsswaps - Funktionsweise und Praxistipps bei der Anwendung für verschiedene Nutzergruppen, in: Controller Magazin, 36, Nr. 5, S. 8-13
Frère, E., Reuse, S., Rojahn, J. (2011): Unternehmensbewertung in Extremsituationen - Von der Insolvenz bis hin zum Börsengang, in: 2. FOM-Master Forschungsforum - Finance (Hrsg.), URL: www.fom.de/
Frère, E., Schyra, A. (2011): Ausgewählte steuerliche Einflussfaktoren der Unternehmensbewertung, in: FOM (Hrsg.), Arbeitspapiere der FOM, S. 1-99999, MA Akademie Verlag, Essen
Gerards, M., Braun, D. (2011): Anwendungsorientierte Produktgestaltung - Bedürfnisermittlung bei unerfahrenen Kunden und Einfluss von Expertenwissen am Fallbeispiel digitaler Fotokameras, in: Industrie Management - Zeitschrift für industrielle Geschäftsprozesse, Jg. 27, Nr. 5, S. 59-62
Karla, J., Friedrichs, H., Braun, D. (2011): A Reference Model for e-Recruiting Addressing the Recruiting Process of High Potentials, in: Proceedings of the IADIS International Conference ICT, Society and Human Beings 2011, S. 81-92, ISBN: 978-972-8939-36-6
Löhr, A. (2011): Efficiency of Equity Trading Platforms with a Focus on Frankfurt Floor and Xetra, in: Löhr, Andreas u. Delgado, Pantaleon (Hrsg.), Efficiency of Equity Trading Platforms with a Focus on Frankfurt Floor and Xetra, FOM Beitraege fuer die Wirtschaftspraxis, Bd. 19, Sept. 2011, Akademie-Verlag
Löhr, A. (2011): Finanztransaktionssteuer - Die EU wiederholt einen schwerwiegenden Fehler, Handelsblatt Gastkommentar 12.10.2011, Handelsblatt
Lübke, K., Weihs, C. (2011): Linear dimension reduction in classification: adaptive procedure for optimum results, in: Advances in Data Analysis and Classification, Jg. 5, Nr. 3, S. 201-213
Reiter, J. (2011): Keine Belastung des Arbeitnehmers mit Krankenkassenbeiträgen bei privater Fortführung der Leistungen aus betrieblicher Altersvorsorge (Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 03.03.2010), in: Verbraucher und Recht, 2011, Nr. 0, S. 113-114
Reuse, S. (2011): Credit Risk Resulting from Bank Guarantees - Development of Risk Adjusted Pricing, in: Economic Review, 40, Nr. 3, S. 309-314, ISSN: 0323-262X
Wassermann, B. (2011): Unternehmenskauf bei der GmbH, C.F. Müller, Heidelberg
Baum, G., Reiter, J., Methner, O. (2009): Abkassiert: Die skandalösen Methoden der Finanzbranche, rowohlt Verlag, Reinbek, ISBN: 978-3498006624
Braun, D. (2010): Eine Analyse von Wertschöpfungsarchitekturen im Privatkundengeschäft deutscher Banken, Dr. Kovac, Hamburg, ISBN: 9783830050063
Braun, D., Cengiz, B., von Nitzsch, R. (2009): Neurofinance, in: WISU - das Wirtschaftsstudium, Jg. 2009, Nr. 11, S. 1464-1467
Braun, D., Jürgen, K. (2006): A Subvention Model for the Electronic Newspaper: Requirements and Scenario Analysis, in: Isaías, P.; McPherson, M.; Bannister, F. (Hrsg.), Proceedings of the IADIS International Conference e-Society 2006, S. 313-319, IADIS Press, Lissabon, Portugal
Braun, D., Saenes, R. (2008): Erfolgreicher Wissenstransfer in Versicherungsunternehmen, in: Wissensmanagement, Jg. 2008, Nr. 5, S. 16-17
Cengiz, B., Braun, D., von Nitzsch, R. (2010): Alpha-Vehikel oder Preis für das gute Gewissen - Eine Performanceanalyse ethischer Investments, in: CORPORATE FINANCE biz (ehemals FINANZ BETRIEB), Jg. 2010, Nr. 4, S. 263-271
Czogiel, C., Lübke, K., Weihs, W., Zentgraf, Z. (2006): Localized Linear Discriminant Analysis, in: R. Decker, H.J. Lenz (Hrsg.), Advances in Data Analysis, S. 133-140, Springer
Frère, E. (1998): Vergleich der Kommunen in Deutschland und Frankreich - Historische Entwicklungen, rechtliche Rahmenbedingungen und öffentliche Finanzstrukturen im föderalen und zentralen System, Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden, ISBN: 3-8244-0369-2
Frère, E. (1999): Smax - Die neue Alternative, Auslandskurier, Nr. 3, Ausg. Mai/
Frère, E. (2001): Highflyer oder Cashburner - Herausforderungen bei der Bewertung von Biotechnologie-Unternehmen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4. September 2001, S. B8
Frère, E. (2005): Private Limited Company - theoretische, rechtliche und praktische Analyse, FOM-Schriftenreihe: Beiträge für die Wirtschaftspraxis, Nr. 5, MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen, ISBN: 3-89275-043-4
Frère, E. (2006): Kriterien und Aufbau eines effizienten Anreizsystems in Banken, Controller Magazin, Verlag für ControllingWissen AG, Offenburg und Wörthsee/
Frère, E. (2007): 2007 wird ein ausgesprochenes gutes IPO-Jahr, Zertifkatejournal (Hrsg.); 7. Jg., 02/
Frère, E. (2007): Bei der Premiere dabei? 2007 wird ein gutes IPO-Jahr, Der Aktionär, 09-2007, S. 48-49
Frère, E. (2007): GuV-Effekte eines barwertigen VaR in der Zinsbuchsteuerung, Bank Praktiker, Verlagsgruppe Handelsblatt, Heft 3-2007, S. 130-135
Frère, E. (2007): Wetten, dass... Zertifikate einen echten Mehrwert bringen?, ZJ Indexing, Sonderausgabe 18. April 2007
Frère, E. (2008): Analyse der Auswirkungen des demographischen Wandels auf Kapitalanlageentscheidungen, Controller Magazin, Verlag für ControllingWissen AG, Offenburg und Wörthsee/
Frère, E. (2008): Der gleitende 15-Jahres-Satz im Kontext der etablierten Benchmarks ? sind diese zu schlagen?, Bank Praktiker, Verlagsgruppe Handelsblatt
Frère, E. (2008): Häufige Fehler bei der Ermittlung des Finanz- und Kapitalbedarfs, Startbahn Ruhr Medienbuch
Frère, E. (2008): Rating - was ist das, Startbahn Ruhr Medienbuch
Frère, E. (2008): Status Quo der wertorientierten Steuerung im deutschen Bankensektor, Bankpraktiker
Frère, E., Reuse, S. (2010): Basel III - Auswirkungen der Neuregelungen auf die deutsche Kreditwirtschaft, in: Banken Times, 2010, Nr. 6, S. 3-4
Frère, E., Rojahn, J., Röhl, C. (2010): Optimum Portfolio ETF Indices Benchmarking für multidimensionale diversifizierte Wertpapierportfolios, MA Akademie Verlag, Essen
Frère, E., Rojahn, J., Röhl, C. (2010): Studie zur Ausschüttungspolitik von Prime Standard Unternehmen in den Jahren 2005 bis 2010, in: FOM (Hrsg.), Berichte aus der Forschung der FOM
Frère, E., Rojahn, J., Schyra, A. (2010): Risikomanagement von Bond-Portfolios, in: Handelsblatt Business Briefing, in: Handelsblatt Business Briefing, 2010, Nr. 1, S. 7-9
Frère, E., Schyra, A., Rojahn, J. (2010): Risikomanagement von Bond-Portofolios, in: Business Briefing, 2010, Nr. 1, S. 7-9
Gehrke, M., Heidemann, J. (2010): Model Risk in Credit Portfolio Modeling, in: Greg N. Gregoriou, Christian Hoppe, Carsten S. Wehn (Hrsg.), The Risk Modeling Evaluation Handbook, 1. Aufl., S. 379-388, McGraw Hill, New York, ISBN: 978-0-07-166370-0
Hose, C. (1999): Diverse Studienbriefe für die Interne Weiterbildung bei der Commerzbank als Co-Autor, Bankakademie Verlag, Frankfurt
Hose, C. (1999): Ist das Assessment-Center für sich isoliert betrachtet ein hinreichend gutes Instrument zur optimalen Auswahl von Führungskräften, Diplomica GmbH, Hamburg
Hose, C. (1999): Studienbriefe APK-Kreditanalysten Private Kunden Teil I;, Bankakdemie Verlag, Frankfurt
Hose, C. (1999): Studienbriefe APK-Kreditanalysten Private Kunden Teil II, Bankakademie Verlag, Frankfurt
Hose, C. (2002): Rating und Kreditzinsen, 1300. Aufl., DG-Verlag, Wiesbaden
Hose, C. (2003): Reden ist Gold, in: WGZ Initiativbanking, 2003, S. 4-8
Hose, C. (2007): Ganzheitliche Entscheidungsabläufe im Firmenkreditgeschäft, 500. Aufl., DG-Verlag, Wiesbaden
Lehrbass, F. (1994): Optimal Hedging with Currency Derivatives for the Competitive Exporting Firm Facing Exchange Rate Uncertainty, in: Journal of Economics, Jg. 59, Nr. 1, S. 51-70, Springer, ISSN: 09318658
Lehrbass, F. (1994): Risk Sharing Markets and International Trade - A Comment, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 213, Nr. 2, S. 230-238
Lehrbass, F. (1999): Rethinking risk-adjusted returns, in: RISK Magazine Credit Risk Issue, S. 35-40, Incisive Media, London
Lehrbass, F. (2000): A Simple Approach to Country Risk, in: Franke, Härdle, Stahl (Hrsg.), Measuring Risk in Complex Stochastic Systems, S. 33-68, Springer, Berlin, ISBN: 038798996
Lehrbass, F. (2004): Credit Risk+ in the Banking Industry, in: Gundlach/
Lehrbass, F., Boland, I., Thierbach, R. (2001): Versicherungsmathematische Risikomessung für ein Kreditportfolio, in: Blätter der Deutschen Gesellschaft für Versicherungsmathematik, Jg. 25, Nr. 2, S. 285-308, Konrad Triltsch, Ochsenfurt, ISSN: 00120200
Lehrbass, F., Volmer, R. (1997): Kohonens selbstorganisierende Karten und der Terminkontrakt auf den DAX, in: WIRTSCHAFTSINFORMATIK, Jg. 39, S. 339-343, Springer
Löhr, A. (2006): Andreas Löhr - BÖRSENGANG - Kapitalmarktchancen prüfen und umsetzen; HANDELSBLATT-Buch, 2. Aufl., Schäffer-Poeschel, Stuttgart
Löhr, A. (2010): "Herausforderungen für die Unternehmensfinanzierung" - Vortrag bei der 7. Deutsch-Luxemburgischen Wirtschaftskonferenz vom 10.5.2010 in Luxemburg /
Löhr, A. (2010): "Workshop: Börsengang - eine Option mit Zukunft für KMUs" - Vortrag beim FOM Mittelstandsforum Frankfurt 2010 (5.10.2010), in: Prof. Dr. Andreas Löhr (Hrsg.), URL: www.fom.de
Löhr, A. (2010): Die Spekulation ist kein ökonomisches Teufelszeug, Handelsblatt 21.4.2010, Rubrik "Der ökonomische Gastkommentar", in: Handelsblatt 21.4.2010 - Rubrik: Der ökonomische Gastkommentar, 2010, Nr. 1, S. 1-1
Lübke, K., Weihs, W. (2003): Prediction Optimal Data Analysis by Means of Stochastic Search, in: M. Schader, W. Gaul, M. Vichi (Hrsg.), Between Data Science and Applied Data Analysis, S. 305-312, Springer, Heidelberg
Lübke, K., Weihs, W. (2003): Testing a Simulated Annealing Algorithm in a Classification Problem, in: A. Albrecht, K. Steinhoefel (Hrsg.), Stochastic Algorithms: Foundations and Applications, Springer Lecture Notes in Computer Science, S. 61-70
Lübke, K., Weihs, W. (2004): Generation of prediction optimal projection on latent factors by a stochastic search algorithm, in: Computational Statistics and Data Analysis, Jg. 2004, S. 297-310
Lübke, K., Weihs, W. (2004): Optimal Separation Projection, in: J. Antoch (Hrsg.), COMPSTAT 2004 - Proceedings in Computational Statistics, S. 1429-1437, Physica
Lübke, K., Weihs, W. (2005): Improving Feature Extraction by Replacing the Fisher Criterion by an Upper Error Bound, in: Pattern Recognition, Jg. 2005, S. 2220-2223
Nolte, T. (1991): Reitverbot im Wald, JA- Übungsblätter
Nolte, T. (1992): Die Beteiligung des Personalrats bei der Umsetzung von Dienstordnungsangestellten in der gesetzlichen Krankenversicherung, ZBR 1992, 200 ff.
Nolte, T. (1992): Ladenschluß bei Tankstellen, JA- Übungsblätter 1992, 151 ff.
Nolte, T. (1993): Aspekte der orts- und länderübergreifenden Verwaltungsvollstreckung, KKZ 1993, 145 ff.
Nolte, T. (1993): Regenerative Energie für eine bessere Umwelt, JA-Übungsblätter 1993, 57 ff.
Obermeier, T. (2009): Die Wirtschaftskrise als Herausforderung und Chance für das Marketing, in: Technische Universität Sofia (Hrsg.), Technik und Wirtschaft in der Krise, 1. Aufl., S. 52-57, Verlag der technischen Universität Sofia, Sofia/
Raabe, R., Lübke, K., Weihs, W. (2005): KMC/
Reiter, J., Methner, O. (2010): Unzulässige Entgeltumwandlung: Gezillmerte Tarife bei der betrieblichen Altersversorgung, in: Verbraucher und Recht, 2010, Nr. 0, S. 136-140
Rojahn, J., Elschen, R. (2009): Liquidität und Anteilsbesitzkonzentration, in: Finanzbetrieb, 2009, Nr. 2, S. 88-93
Rojahn, J., Elschen, R. (2009): Management des Illiquiditätsabschlags – der Einfluss von Analystencoverage, in: Finanzbetrieb, 2009, Nr. 3, S. 137-143
Rojahn, J., Frère, E., Röhl, C. (2010): Frère, E., Rojahn, J., Röhl, C. (2010): Optimum Portfolio ETF Indices Benchmarking für multidimensionale diversifizierte Wertpapierportfolios, MA Akademie Verlag, Essen
Rojahn, J., Röhl, C., Frère, E. (2010): Studie zur Ausschüttungspolitik von Prime Standard Emittenten in den Jahren 2005 bis 2010, in: Berichte aus der Forschung der FOM (Hrsg.), Berichte aus der Forschung der FOM
Rojahn, J., Schyra, A. (2010): Portfolioallokation mit Anleihen, in: Handelsblatt Business Briefing, in: Handelsblatt Business Briefing, 2010, Nr. 5, S. 11-12
Rojahn, J., Schyra, A. (2010): Underpricing deutscher Corporate Bond Emissionen, in: Corporate Finance,, in: Corporate Finance, 12, Nr. 2, S. 123-128
Szepannek, S., Lübke, K., Weihs, W. (2005): Different Subspace Classification, in: C.Weihs, W.Gaul (Hrsg.), Classification - The Ubiquitous Challenge, S. 224-231, Springer
Szepannek, S., Lübke, K., Weihs, W. (2005): Understanding Patterns with Different Subspace Classification, in: P. Perner, A. Imiya (Hrsg.), Machine Learning and Data Mining, Springer Lecture Notes in Artificial Intelligence, S. 110-119
Wassermann, B. (1975): Stellen Rechtsanwaltskosten eines privaten Gläubigers der Herstatt-Bank Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen dar?, in: Dr. Peter Knief /
Wassermann, B. (1979): Der Zinsfuß als Bewertungfaktor in der Ertragsteuerbilanz, Band 6 der Reihe Steuerwissenschaft, Dr. Peter Deubner Verlag, Köln
Wassermann, B. (1979): Zinsprobleme in der Steuerbilanz, in: Dr. Bernd Wassermann (Hrsg.), Betriebs-Berater, S. 1598-0, Recht und Wirtschaft, Frankfurt/
Wassermann, B. (1980): Auswirkungen des Umsatzsteuergesetzes 1980 auf den grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr innerhalb der EG, in: Dr. Bernd Wassermann (Hrsg.), Recht der Internationalen Wirtschaft, S. 153-0
Wassermann, B. (1980): Kosten für Unterhalt und Berufsausbildug von Verlobten als außergewöhnliche Belastung nach § 33 Abs. 1 EStG, in: Dr. Bernd Wassermann (Hrsg.), Finanz-Rundschau, S. 6-0
Wassermann, B. (1980): Zweifelfragen bei der Bilanzierung von Raumeigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetz, in: Dr. Bernd Wassermann (Hrsg.), Der Betrieb, S. 1461-0
Wassermann, B. (1982): Umweltschutz durch steuerbegünstigte Kapitalanlagen: Neue Finanzierungsmögichkeiten der privaten Abfallwirtschaft, in: k.A. (Hrsg.), Betriebs-Berater, S. 304-0
Wassermann, B. (1983): Zur steuerlichen Bewertung von Rekultivierungskosten, in: Dr. Bernd Wassermann /
Wassermann, B. (1985): Steuergesetze behindern Anwendung neuer Abfalltechnologien, in: Dr. Bernd Wassermann (Hrsg.), Handelsblatt 09.10.1985, S. 0-0
Wassermann, B. (1987): Die Beseitigung von Umweltschäden in Unternehmen, in: Verlagsgruppe Handelsblatt (Hrsg.), Der Betrieb, Beilage 3/
Wassermann, B. (1988): Die Unternehmen sollten zur Sanierung der Altlasten Rückstellungen bilden dürfen, in: Handelsblatt 17.05.1988, 1988, S. 0-0
Wassermann, B. (1990): Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Sorgfältige Planung zahlt sich aus, in: VDI-Nachrichten, 16.11.1990, 1990, S. 0-0
Wassermann, B. (2002): Mandatspraxis Unternehmenskauf, Carl Heymanns Verlag, Köln, Berlin, Bonn, München
Wassermann, B. (2010): Mittelständische Unternehmensbewertung im neuen Erbschaftsteuerrecht - Eine ökonomische Analyse, in: Deutsches Steuerrecht (DStR), 2010, Nr. 4, S. 183-190
Weihs, W., Ligges, L., Lübke, K., Raabe, R. (2005): klaR: Analyzing German Business Cycles, in: D. Baier, R. Decker, L. Schmidt-Thieme (Hrsg.), Data Analysis and Decision Support, S. 335-343, Springer
Weihs, W., Lübke, K. (2009): Vorhersage - optimale Klassifikation von Konjunkturphasen, in: Adolf Wagner (Hrsg.), Empirische Wirtschaftsforschung heute, S. 149-156, Schäffer-Poechel, Stuttgart
Weihs, W., Szepannek, S., Ligges, L., Lübke, K., Raabe, R. (2006): Local Models in Register Classification by Timbre, in: V.Batagelij, H.Bock, A.Ferligoj, A.Ziberna (Hrsg.), Data Science and Classification, S. 315-322, Springer
Wolf, R. (1993): Gewinnchance, Verlustrisiko und Besteuerung der Optionsstrategien von Privatanlegern an der Deutschen Terminbörse, Die Betriebswirtschaft 53 (1993), S. 375 - 397
Wolf, R. (1995): Aktienoptionsstrategien und Steuerbilanz, Gabler, ISBN: 3409132732
Wolf, R. (1997): Subvention umweltschützender Vorsorgemaßnahmen zum Ausgleich bilanzieller Nachsorgebegünstigungen?, in: Weber, J. (Hrsg.): Umweltmanagement. Aspekte einer umweltbezogenen Unternehmensführung, Stuttgart 1997, S. 125 - 157
Wolf, R. (1998): Simultane Finanz-, Bilanz- und Erfolgsplanung am Beispiel des § 7g EStG, Der Betrieb 51 (1998), S. 1825 - 1830
von Nitzsch, R., Braun, D. (2010): Bankberatung aus Sicht der Behavioral Economics, in: Borsch/


Ansprechpartner

Prof. Dr. Dr. habil.
Eric Frère
Direktor

Prof. Dr.
Alexander Zureck
MBA
Wissenschaftlicher Koordinator
+49 201 81004-179