- FOM ›
- Forschung ›
- Institute ›
- ifpm Institut für Public Management ›
- Begleitung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten
ifpm
Begleitung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten
Wir begleiten Bachelor- und Masterthesen mit Ausrichtung auf den öffentlichen Bereich.
Themenvorschläge mit Bezug zum Projekt AgilKom:
- Anwendung von Experimentierklauseln in der öffentlichen Verwaltung
- Transformationale Führung in der öffentlichen Verwaltung
- Anwendung agiler Methoden im öffentlichen Sektor (z. B. Design Thinking, Scrum)
- Fehlerkultur in öffentlichen Organisationen
- Überwindung von Silostrukturen durch bereichsübergreifende Projektarbeit im öffentlichen Sektor
- (Soziale) Innovationen im öffentlichen Sektor durch die Einbeziehung von Bürgerinnen und Bürgern
- Umsetzung der Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes
Themenvorschläge mit Bezug zum Projekt FührDiV:
- Empirische Untersuchung zu Anforderungen an Führung / Gesundheitsmanagement / Kompetenzmanagement in der öffentlichen Verwaltung
- Evaluation des INQA-Checks Führung / Gesundheit / Wissen & Kompetenz / Gleichstellung & Diversity – Empirische Untersuchung zur Relevanz (oder Akzeptanz) des Selbstchecks in der Verwaltung“ (ab Januar 2020)
Hier bestehen verschiedene Differenzierungsmöglichkeiten: Perspektive der Verwaltungsleitung / Personalverantwortlichen / Führungskräfte oder Bezug zum kulturellen Selbstverständnis
Themenvorschläge im Kontext „Karriere von Frauen im öffentlichen Bereich“:
- Gleichstellung in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel XY
- Frauen in den Aufsichtsräten – eine Analyse der öffentlichen Beteiligungsgesellschaften in Kommune X / Landkreis Y / Bundesland Z. (Als Orientierung / Referenzunterlagen: Public-WOB-Index von FidAR e. V. sowie Beteiligungsbericht des Bundes. Es wird jeweils der Anteil der Frauen in Überwachungsgremien und Geschäftsführungen dargestellt.)
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gern.


Die Public-Management-Forschung der FOM Hochschule
Gebündelte Informationen zur Public-Management-Forschung der FOM Hochschule und zu den Forschungsprojekten des ifpm stehen hier zum Download bereit:
Ihre Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner
Prof. Dr.
Gottfried Richenhagen
Wissenschaftlicher Direktor

Prof. Dr.
Hans-Dieter Schat
Stellv. wissenschaftlicher Direktor
