- FOM ›
- Die Studiengänge ›
- Duales Studium ›
- Modell 1: Studium & Ausbildung im Unternehmen
Duales Studium
Modell 1: Studium & Ausbildung im Unternehmen

Mit dem Dualen Studium an der FOM Hochschule sichern Sie sich beste Startchancen für Ihr Berufsleben. Sie durchlaufen das praxisorientierte Bachelor-Studium parallel zu einer berufspraktischen Tätigkeit oder einer Ausbildung im Unternehmen. Auf diese Weise erreichen Sie in drei bis vier Jahren Ihren Hochschulabschluss, sammeln wertvolle Berufserfahrung, verdienen eigenes Geld und werden zur attraktiven Nachwuchskraft.
Ein Duales Studium, viele Kombinationsmöglichkeiten
Das Duale Studium an der FOM lässt sich sowohl mit einer betrieblichen Ausbildung mit oder ohne Berufsschule als auch mit einer fachschulischen Ausbildung kombinieren. Darüber hinaus können Sie Ihr Studium parallel zu einem Traineeship, einem Praktikum oder Volontariat absolvieren. Bei jeder dieser Möglichkeiten starten Sie bereits ins Berufsleben und sammeln wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen im Job und mit Kommilitoninnen und Kommilitonen im Studium.
Mit insgesamt 23 Dualen Bachelor-Studiengängen bietet Ihnen die FOM Hochschule ein breit gefächertes Themenspektrum. Wählen Sie einen Studiengang, der inhaltlich zu Ihrer künftigen betrieblichen Tätigkeit passt.
Das Duale Studium in 100 Sekunden
Das Duale Studium in 100 Sekunden
Ablauf des Dualen Studiums an der FOM
Im Dualen Studium finden abwechselnd Praxisphasen im Unternehmen und Vorlesungen am FOM Hochschulzentrum sowie je nach Ausbildungsvariante Unterricht an der Berufsschule statt. In der Freizeit schreiben Sie zusätzlich Hausarbeiten und lernen für Klausuren.
Flexible Zeitmodelle
Damit Sie Studium und Berufspraxis optimal vereinbaren können und auch noch Zeit für das Privatleben bleibt, bietet die FOM sechs verschiedene Studienzeitmodelle an. So arbeiten Sie beispielsweise tagsüber in Ihrem Unternehmen oder besuchen die Berufsschule. Abends oder am Wochenende oder an zwei kompletten Tagen unter der Woche besuchen Sie Vorlesungen und Seminare am FOM Hochschulzentrum.

»Ich habe mich für ein Duales Studium samt IHK-Ausbildung entschieden, da mir ein reines Vollzeitstudium zu praxisfern gewesen wäre, ich aber auch nicht auf einen Hochschulabschluss verzichten wollte. Das Gesamtpaket aus einer Ausbildung, einem Studium und Erfahrung im Beruf macht ein Duales Studium zu der meiner Meinung nach besten Form des Berufseinstieges.«
Marius Edelhoff, Dual-Studierender bei ALDI Nord
Sie wollen mehr erfahren zum Dualen Studium?
Kostenlos und unverbindlich informieren:
Bestellen Sie sich das DUAL-Magazin der FOM Hochschule mit allen Informationen zum Dualen Studium im Überblick bequem per Post oder als PDF per E-Mail. In unseren regelmäßig stattfindenden Infoveranstaltungen zum Bachelor-Studium erfahren Sie im persönlichen Austausch mehr zu den Studiengängen und Ihren Dualen Studienmöglichkeiten.
Ihre Fragen zum Dualen Studium direkt klären:
Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um das Duale Studium weiter.
Montags bis freitags von 8:00 bis 19:00 Uhr und
samstags von 7:30 bis 14:00 Uhr