+++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren. +++ NEU: Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ im Digitalen Live-Studium. Start Wintersemester 2023. Jetzt informieren.

Maßgeschneiderte Qualifizierung

Spezialisierung Marketing & Sales

Die Spezialisierung "Marketing & Sales" vermittelt ökonomische und psychologische Aspekte des Kundenverhaltens sowie aktuelle Trends und Instrumente des Online-Marketings. Die Spezialisierung befasst sich mit ökonomischen und psychologischen Aspekten des Kundenverhaltens, aktuellen Trends und wichtigen Instrumenten des Online-Marketings. Praktische Anwendung erfolgt durch die Erstellung eines Online-Marketingplans und die Auseinandersetzung mit modernen Vertriebsstrategien wie Franchising oder Multi-Channel-Management.

Dieser Spezialisierungs-Kurs richtet sich an:

  • Berufstätige aus allen Branchen, speziell aus den Bereichen Marketing und Kommunikation sowie Vertrieb
  • FOM Studierende aller Fachrichtungen, die sich in diesem Themenbereich spezialisieren möchten


Die Spezialisierung qualifiziert Sie u.a. für folgende Aufgaben:

  • Unternehmens- und Markenkommunikation entwickeln und steuern
  • einen ganzheitlichen Online-Marketingplan erstellen
  • aktuelle Trends im Vertrieb und Verkauf identifizieren, z. B. die Berücksichtigung der wachsenden Bedeutung der sozialen Netze und deren Auswirkung auf Vertriebskonzepte und Handlungsalternativen
  • Maßnahmen und Instrumente zur Vertriebsförderung und Vertriebssteuerung anwenden

Daten & Fakten

Standort Präsenzveranstaltungen: Virtuell
Start: Februar eines jeden Jahres
Dauer: 4 Monate
Leistungsumfang: 15 ECTS-Punkte
Abschluss: Zertifikat

Wo möchten Sie teilnehmen?

Beginntermine: Bitte wählen Sie ein FOM Hochschulzentrum aus

Kursbeschreibung

Know-how für Marketingexperten und Verkaufsprofis

Produkte und Dienstleistungen verkaufen sich in erster Linie über Emotionen. Die richtige Kundenansprache zu wählen, die passenden Instrumente des Online-Marketings zu nutzen und die richtigen Vertriebsformen zu verwenden, sind Aufgaben von Marketing und Vertrieb. Während der Spezialisierung „Marketing & Sales“ erhalten sie das dafür nötige Know-how und machen sich auch mit der wachsenden Bedeutung von Social Media in den Bereichen vertraut.

Sie beschäftigen sich mit den ökonomischen und psychologischen Aspekten des Kundenverhaltens in Zeiten der Digitalisierung. Zudem befassen Sie sich mit aktuellen Trends und lernen wichtige Instrumente des Online-Marketings kennen. Das theoretisch Marketingwissen wenden Sie praktisch an, indem Sie einen Online-Marketingplan erstellen. Außerdem setzen Sie sich mit modernen Vertriebsstrategien und -konzepten wie Franchising oder Multi-Channel-Management auseinander.

Teilnahmevoraussetzung

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • Folgende Vorkenntnisse werden empfohlen: Grundkenntnisse in VWL, BWL und insbesondere im operativen Marketing

Unterrichtszeiten

Je nach Studienort und Studienbeginn (Winter- oder Sommersemester) stehen Ihnen unterschiedliche Zeitmodelle zur Auswahl. Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Hochschulzentrum aus, um die möglichen Vorlesungszeiten angezeigt zu bekommen.

Kursinhalte

Vertriebskonzepte & E-Commerce

  • Vertriebsformen und -konzepte (z.B. Multi-Channel-Management)
  • Web-Analytics
  • Shopsysteme, -architektur
  • Responsive Webdesign

Kundenverhalten & Online-Marketing

  • Kundenverhalten
    • Ökonomische und psychologische Grundlagen
    • Ausgewählte Trends (bspw. Customer-Experience, Touchpoint, Online-Shopping, Metaverse,  Nachhaltigkeit, Erlebnis-Orientierung, Convenience-Orientierung)
  • Online-Marketing
    • Ausgewählte Instrumente (bspw. SEA & SEO, Social-Media-Marketing, PR- und Content-Marketing, Augmented Reality)
    • Online-Marketingplan (Konzeption, Kreation, Briefing)

Kursgebühren

Seminar-/ Lehrgangsgebühr: 1.200 Euro , Einmalzahlung oder Ratenzahlung in 6 Monatsraten à 200,00 €
Sonderregelung: Die FOM Spezialisierung kann ausgewählte Module in den FOM Bachelor-Studiengängen ersetzen. ​
Für FOM Studierende (ab Studienstart Wintersemester 2023), die Module aus ihrem Studiengang ersetzen, ist die erste FOM Spezialisierung kostenfrei. ​
FOM Studierende (bis Studienstart Sommersemester 2023), die Module aus ihrem Studiengang ersetzen, zahlen für die erste FOM Spezialisierung reduzierte Gebühren in Höhe von 442,50 €.
Hochschulzertifikat Marketing und Vertrieb
Fachspezialisierung Marketing und Vertrieb