Für Master-Studierende und Absolventen

Berufsbegleitend promovieren an der FOM

Promovieren an der FOM Hochschule

Als höchster akademischer Grad genießt der Doktortitel einen besonderen Stellenwert auf dem Arbeitsmarkt. Er weist hohe wissenschaftliche Kompetenz aus, kann die Karriere beispielsweise im Bereich der Unternehmensberatung fördern und den Einstieg in die Führungsebene eröffnen. 

An Berufstätige stellt eine Promotion jedoch besondere Anforderungen: Sie leisten ihre Forschungsarbeit in den Randzeiten neben Beruf und Familie. Ein hervorragendes Zeitmanagement und eine verlässliche Betreuung vonseiten der Hochschule entscheiden dabei oftmals über den Erfolg des Promovenden.

Ihre Möglichkeiten an der FOM

Die strukturierten Promotionsprogramme der FOM in Kooperation mit internationalen Partnerhochschulen bieten Ihnen mit dem International Office einen zentralen Ansprechpartner und optimale Unterstützung bei organisatorischen Fragen. Die wissenschaftliche Betreuung durch FOM Professoren garantieren regelmäßigen Austausch und Motivation im Rahmen der Dissertationsphase. 

Für Kandidaten mit Forschungserfahrung und hoher Eigeninitiative können die Forschungsinstitute der FOM Individualpromotionen in Kooperation mit internationalen Hochschulen vermitteln. FOM Professoren können hierbei als Co-Betreuer eingebunden werden.

Egal wofür Sie sich entscheiden: Das fakultative Wissenschaftliche Qualifizierungsprogramm begleitet Sie bei der Erstellung des Exposés über Ihr Forschungsvorhaben und bereitet Sie auf eine Promotion vor.

Der Weg zur Promotion

Wissenschaftliches Qualifizierungsprogramm

Durch Fachvorträge zum Wissenschaftlichen Arbeiten, Schreibwerkstätten und Coaching erhalten die Teilnehmenden Unterstützung bei der Erstellung eines Exposés, welches in der Regel im Rahmen der Bewerbung für Promotionsprogramme an zahlreichen Hochschulen erforderlich ist. Es schafft die notwendigen Rahmenbedingungen für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung in Richtung Promotion.

Weitere Informationen finden Sie »hier

Strukturierte Promotionsprogramme

Die FOM Hochschule bietet in Kooperation mit internationalen Partnerhochschulen zwei berufsbegleitende Promotionsprogramme an, die die besonderen Bedürfnisse berufstätiger Promovenden berücksichtigt.

Die klar strukturierten Programme ermöglichen den Promotionsstudierenden die detaillierte Planung ihrer Promotion.

Universidad Católica San Antonio de Murcia (UCAM)
Murcia, Spanien
Schwerpunkt: Wirtschaftswissenschaften
Sprache: Dissertation und Disputation auf Englisch
Kosten 21.950 € 

» Mehr Informationen

University of Sopron (UOS)
Sopron, Ungarn
Schwerpunkt: Wirtschaftswissenschaften
Sprache: Dissertation und Disputation auf Deutsch
Kosten 21.950 € 

» Mehr Informationen

Individualpromotionen

Dieser Weg steht allen Research Fellows, Institutsmitgliedern und weiteren Mitarbeitern der Institute grundsätzlich offen. 

  • Radboud University 
    Nimwegen, Niederlande
    Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften

  • Open University of the Netherlands
    Heerlen, Niederlande
    Schwerpunkte Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung

  • Technical University Sofia
    Sofia, Bulgarien
    Schwerpunkte Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftsinformatik


Weitere Informationen erhalten Sie bei den jeweiligen »Forschungsinstituten der FOM.

Sie haben noch Fragen zum Promovieren?

Weitere Informationen zu den Promotionsprogrammen sowie den Zulassungsvoraussetzungen senden wir Ihnen gerne zu. Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach!

Ansprechpartnerinnen Strukturierte Promotion

Lea Rühmann
Lea Rühmann
 M.A.
Promotionsprogramm
+49 201 81004-162
Meike Seidel
Dipl.-Sozialwiss.
Meike Seidel
 MBA
Promotionsprogramm
+49 201 81004-909
Kristina Kovacic
Kristina Kovacic
 M.A.
Promotionsprogramm
+49 201 81004-321

Ansprechpartner Individualpromotion

Johanna Gelberg
Dr. phil.
Johanna Gelberg
Koordination
+49 201 81004-986
Gerrit Landherr
Dipl.-Kfm.
Gerrit Landherr
Koordination
+49 201 81004-639