- FOM ›
- Das Studium ›
- Campus-Studium
Über 40 Studiengänge an 36 Hochschulzentren
Das Campus-Studium im FOM Hörsaal

Wer sich für ein berufsbegleitendes Campus-Studium entscheidet, profitiert vom großen Lernerfolg, der deutlich höher liegt als bei einem Fernstudium. Der unmittelbare Austausch mit anderen, ebenfalls berufstätigen Studierenden, das fachliche Gespräch mit Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis und die Kombination aus interessanten Präsenzveranstaltungen und multimedialen Lehr- und Lernmedien runden die Argumente für ein Campus-Studium ab.
Die wichtigsten Vorteile des FOM Campus-Studiums
- Mehr Fachwissen: Durch die Kombination aus Präsenzvorlesungen und multimedialen Inhalten praxisrelevantes Know-how aneignen.
- Mehr Kontakt: Lehrende treffen, mit Ihnen ins fachliche Gespräch kommen und Fragen direkt klären.
- Mehr Austausch: Mit Kommilitonen mit unterschiedlichen Denk- und Handlungsweisen diskutieren, im Team arbeiten und neue nützliche Kontakte für den Beruf knüpfen.
- Mehr Motivation: Gemeinsam am Ball bleiben und sich gegenseitig anspornen.
- Mehr Lernerfolg: Deutlich höhere Erfolgsquote als im Fernstudium durch unmittelbaren Praxistransfer.
Flexibilität & Struktur an der FOM:
Diese Bausteine gehören zum Campus-Studium der FOM
36 FOM Hochschulzentren

Die FOM ist mit Hochschulzentren in 35 Städten Deutschlands und in Wien vertreten. Dadurch profitieren Sie von kurzen Anfahrtswegen und räumlicher Flexibilität. Denn sollten Sie Ihren Wohn- oder Arbeitsort wechseln, können Sie Ihr Studium problemlos an einem anderen Hochschulzentrum fortsetzen.
Flexible Zeitmodelle

Verschiedene Zeitmodelle ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben. So arbeiten Sie beispielsweise tagsüber in Ihrem Unternehmen und besuchen abends oder am Wochenende oder an zwei kompletten Tagen unter der Woche die Vorlesungen und Seminare am FOM Hochschulzentrum.
Digitale Lernmedien

Als Ergänzung zu den Vorlesungen im Hörsaal stellen FOM Lehrende Ihnen digitale Lernmedien wie Lehrvideos, Fallstudien oder Planspiele zur Verfügung. Auf diese können Sie jederzeit – auch mobil – über den Online-Campus zugreifen. Sollten Sie eine Vorlesung verpassen, haben Sie somit zeit- und ortsunabhängig die Möglichkeit, Versäumtes nachzubearbeiten.
Online-Campus

Über den Online-Campus (OC) können nicht nur digitale Lernmaterialien abgerufen, sondern auch organisatorische Aufgaben (z. B. Klausuranmeldung, Prüfungstermine, Noteneinsicht) ganz einfach digital erledigt werden. Für noch mehr Flexibilität sorgt die App "Online-Campus mobil", die den mobilen Zugang zum OC ermöglicht.
Die FOM Präsenz-Studiengänge im Überblick
Klicken Sie auf den jeweiligen Hochschulbereich, um die Auflistung der Bachelor- und Masterstudiengänge zu öffnen
Hochschulbereich
Wirtschaft & Management
Bachelor-Studiengänge
Master-Studiengänge
Hochschulbereich
Wirtschaft & Psychologie
Hochschulbereich
Wirtschaft & Recht
Hochschulbereich
IT Management
Hochschulbereich
Ingenieurwesen
Hochschulbereich
Gesundheit & Soziales
Bachelor-Studiengänge
Master-Studiengänge
Hochschulbereich
Duales Studium
Bachelor-Studiengänge
Erfahren Sie mehr über die FOM Hochschule
Kostenlos und unverbindlich informieren:
Bestellen Sie sich eines der Magazine der FOM Hochschule mit allen Informationen zum Bachelor- oder Master-Studium im Überblick bequem per Post oder als PDF per E-Mail. In unseren regelmäßig stattfindenden Infoveranstaltungen zum FOM Studium erfahren Sie im persönlichen Austausch mehr zu den Studiengängen und Ihre individuellen Studienmöglichkeiten.
Ihre Fragen zum FOM Studium direkt klären:
Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um das Studium an der FOM Hochschule weiter.
Montags bis freitags von 8:00 bis 19:00 Uhr und
samstags von 7:30 bis 14:00 Uhr