- FOM ›
- Das Studium ›
- Anerkennung von vorherigen Leistungen ›
- Optionale Vorbereitungskurse
Optionale Vorbereitungskurse
Für einen besseren Studienstart
Ein berufsbegleitendes Studium stellt für die meisten Berufstätigen Neuland dar. Oft schon jahrelang im Beruf, ist die Hochschule und das akademische Lernen eine besondere Herausforderung. Um den Einstieg zu erleichtern, bietet Ihnen die FOM zahlreiche Brücken- und Vorbereitungskurse an. Zur Auffrischung früher erworbener Kenntnisse sind die Veranstaltungen ebenso geeignet wie zum Aufbau von Grundwissen.
Bei der optimalen Auswahl hilft Ihnen die FOM Studienberatung.
Die wichtigsten Kursangebote im Überblick:
Thema | Richtet sich an | Dauer |
---|---|---|
Buchführung: Vorbereitungstraining auf das Studium für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge | • Berufstätige mit einer kaufmännischen Ausbildung, die ihr Wissen auffrischen möchten • Berufstätige ohne kaufmännische Ausbildung, die sich vor Beginn der ersten Vorlesungen entsprechendes Grundlagenwissen aneignen möchten |
3 Tage |
Brückenkurs Mathematik: Vorbereitung auf das Studium der Wirtschafts- und Informatikstudiengänge | • Berufstätige, die ihre Mathematik-Kenntnisse auffrischen möchten | 5 Tage |
Brückenkurs Mathematik: Vorbereitung auf das Studium der Ingenieurstudiengänge | • Berufstätige, die sich spezifisch auf das Ingenieurstudium vorbereiten möchten • Berufstätige, die mathematisches Grundwissen auffrischen und trainieren möchten |
ca. 5 Wochen |
Vorbereitungs-Semester auf das Ingenieur-Studium | • Berufstätige, die sich gründlich auf das Ingenieurstudium vorbereiten möchten • Berufstätige, die mathematisches und physikalisches Grundwissen auffrischen und trainieren möchten (mathematische Gleichungen, Grundfunktionen Analysis oder Kinematik, etc.) |
ca. 5 Monate |