- FOM ›
- Das Studium
Praxisnah, kommunikativ und flexibel
Das Studium neben dem Beruf an der FOM

Stellen Sie die Weichen für Ihre berufliche Zukunft: Mit einem berufs- oder ausbildungsbegleitenden Studium an der FOM Hochschule qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben und eröffnen sich neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Die praxisnahen Bachelor- und Master-Studiengänge sind speziell auf die besonderen Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten.
Ihr berufsbegleitendes Studium: Sie haben die Wahl
Entweder Sie studieren einen von über 40 Bachelor- und Master-Studiengängen in Präsenzform an einem von 36 FOM Hochschulzentren im Hörsaal oder Sie absolvieren ortsunabhängig einen von vier digitalen Bachelor-Studiengängen als Digitales Live-Studium mit Live-Vorlesungen aus den FOM Studios.
Beide Studienmodelle ermöglichen den direkten, persönlichen Kontakt zu Lehrenden und Kommilitonen. Der Austausch untereinander, die Zusammenarbeit im Team und das gegenseitige Anspornen sind wesentliche Aspekte, die das Studium an der FOM auszeichnen.
Das Resultat: Mehr Lernerfolg und durch den unmittelbaren Praxistransfer eine sehr hohe Erfolgsquote.
Mehr zum Präsenzstudium im Hörsaal:
Mehr zum Digitalen Live-Studium aus den FOM Studios:
Gute Gründe für ein Studium an der FOM

Verknüpfung von Theorie und Praxis
Theorie und Praxis
Ein berufsbegleitendes Studium sichert Ihnen eine hohe akademische Kompetenzerweiterung bei fortlaufender Bezahlung im Job. Davon profitiert auch Ihr Arbeitgeber, denn häufig kann das im Studium neu Gelernte direkt mit der Tätigkeit im Job verknüpft werden.
An der FOM engagieren sich über 2.000 Professorinnen, Professoren und Lehrbeauftragten aus der Wirtschaft und Wissenschaft für Ihren Erfolg.
Persönlichkeits-entwicklung
entwicklung
Das Studium an der FOM wirkt sich auch auf die persönliche Entwicklung positiv aus. Denn neben umfangreichem Fachwissen trainieren Sie wichtige Fähigkeiten wie
- Zeit- und Selbstmanagement
- Teamwork
- Kommunikationsfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten

Berufliche Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
Viele Arbeitgeber schätzen das hohe Engagement der Mitarbeitenden, das mit einem berufsbegleitenden Studium verbunden ist, und unterstützen es.
Mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss erhöhen sich zudem Ihre Chancen auf einen beruflichen Aufstieg im Unternehmen.
Flexibilität im Studium
im Studium
Verschiedene Zeitmodelle ermöglichen es, das Studium individuell an die jeweilige Lebenssituation anzupassen und mit Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Zudem bieten digitale Lernmedien eine große räumliche und zeitliche Flexibilität bei der Vor- und Nachbereitung von Vorlesungen und Seminaren.

Persönliche Betreuung
Bundesweit stehen Ihnen über 150 FOM Studienberaterinnen und Studienberater mit Rat und Tat zur Seite und bieten Ihnen Unterstützung, wann immer Sie sie brauchen – vom ersten Kontakt bis zum Abschluss Ihres Studiums.
Höchste Qualität
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der FOM Hochschule sind akkreditiert und international anerkannt.
Die hohe Qualität des Studiums wird durch die Systemakkreditierung der FIBAA und die Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat bestätigt.
Stimme zum Studium

"Ob ich mir vorstellen könnte selber an der FOM zu studieren? Absolut! Aktuell ist mein Tagesablauf jedoch zu eng getaktet. Aus meinem Team studieren aktuell Kollegen an der FOM und keiner sollte in Bildungsrente gehen.
Lebenslanges Lernen sollte zum Standard werden. Und mit der FOM gibt es ein hochwertiges Bildungsangebot, das man auch berufsbegleitend wahrnehmen kann."
Frank Thelen | Entrepreneur und Investor
Lernen Sie die FOM Hochschule kennen
Kostenlos und unverbindlich informieren:
Bestellen Sie sich eines der Magazine der FOM Hochschule mit allen Informationen zum Bachelor- oder Master-Studium im Überblick bequem per Post oder als PDF per E-Mail. In unseren regelmäßig stattfindenden Infoveranstaltungen zum FOM Studium erfahren Sie im persönlichen Austausch mehr zu den Studiengängen und Ihre individuellen Studienmöglichkeiten.
Ihre Fragen zum FOM Studium direkt klären:
Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um das Studium an der FOM Hochschule weiter.
Montags bis freitags von 8:00 bis 19:00 Uhr und
samstags von 7:30 bis 14:00 Uhr