Fachforum Generalistik an der FOM Hochschule in Karlsruhe
Herausforderungen und Chancen der generalistischen Pflegeausbildung
Aus drei Ausbildungen ist eine geworden: Seit rund drei Jahren gibt es die generalistische Pflegeausbildung, in der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege zusammengefasst sind. Doch wie sieht die Umsetzung der Reform in der Praxis aus? Diese Frage steht im Zentrum des Fachforums Generalistik „Herausforderungen der generalistischen Pflegeausbildung“, zu dem die FOM Hochschule in Karlsruhe für Mittwoch, den 8. März 2023, einlädt.
Pflege von Menschen aller Altersgruppen, verbunden mit einem flexiblen Einsatz in allen Versorgungsbereichen: Die neue, generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft hat viel Wirbel in der Branche verursacht. Die Wogen haben sich nun, drei Jahre nach der Einführung, etwas geglättet. Welche Herausforderungen und Chancen sich mittlerweile in der Praxis ergeben, weiß Judith Deumelhuber, die ausgebildete Kinderkrankenschwester und Berufspädagogin ist. Sie berichtet auf dem Fachforum Generalistik der FOM Hochschule in Karlsruhe am 8. März, 16 bis 18 Uhr, im Rahmen eines Impulsvortrages von den Auswirkungen der Reform auf Auszubildende, aber auch auf staatliche und berufliche Schulen sowie Ausbildungsbetriebe.
Spezialist auf dem Fachgebiet der Pflege ist auch Josef Hug, ehemaliger Pflegedirektor des Städtischen Klinikums Karlsruhe, der die anschließende Diskussionsrunde moderiert. Teilnehmende können dabei Fragen stellen, sich aktiv beteiligen, untereinander austauschen und vernetzen.
Die Veranstaltung am FOM Hochschulzentrum Karlsruhe in der Zeppelinstraße 7d ist kostenfrei. Um Online-Anmeldung wird gebeten, weitere Infos gibt es hier. Für Fragen steht Dr. Katrin Martin, Geschäftsleiterin des FOM Hochschulzentrums Karlsruhe, per E-Mail unter katrin.martin@fom.de oder telefonisch unter 0721/ 831569-11 gerne zur Verfügung.