• FOM
  • 2022
  • Oktober
  • FOM eröffnet zweites Hochschulgebäude in Köln

FOM eröffnet zweites Hochschulgebäude in Köln

Studieren im Herzen des Veedels

19.10.2022 | Köln

Dort, wo einst kleine Parfüm-Flaschen, Seifen und Frischhaltetücher der Kölner Kultmarke „4711“ verpackt und gelagert wurden, herrscht jetzt Campus-Atmosphäre der FOM Hochschule. Unternehmensvertreter und Kooperationspartner der FOM, Nachbarn und natürlich Studierende – sie alle kamen am Dienstagabend zur lockeren Eröffnungsveranstaltung der neuen Hochschul-Räumlichkeiten nach Köln-Ehrenfeld. Im historischen 4711-Gebäude an der Venloer Straße bestaunten sie den innerhalb von drei Jahren von Grund auf restaurierten Gebäudekomplex, der nun als zweiter Standort der FOM in Köln neben dem Gebäude im Kölner Rheinauhafen fungiert.

Bei der Eröffnung: Bürgermeisterin Brigitta von Bülow. (Foto: Tom Schulte/FOM)

Moderne Hörsäle, ausgestattet mit digitalen Whiteboards, neuer Veranstaltungstechnik und Sitzplätzen für insgesamt über 900 Studierende und Aufenthaltsflächen mit Snack- und Getränkestationen bieten den jungen Frauen und Männern, die an der FOM in Köln berufsbegleitend studieren, nun optimale Lernvoraussetzungen. Prof. Dr. Thomas Heupel (Prorektor der FOM), Prof. Dr. Lars Taimer (wissenschaftlicher Gesamtstudienleiter am FOM Hochschulzentrum Köln) und Martina Föhrenbach (stellvertretende Geschäftsleiterin der FOM in Köln) begrüßten die zahlreichen Besucher und führten sie durch die Räumlichkeiten. 

Das Interesse war groß: Zahlreiche Besucher wollten sich die neuen Räumlichkeiten der FOM Hochschule in Köln angucken. (Foto: Tom Schulte/FOM)
Die Besucher tauschten sich im historischen 4711-Gebäude auch untereinander aus. (Foto: Tom Schulte/FOM)
Sie beraten und informieren die Studierenden: Teile des Kölner Teams der FOM Hochschule bei der Eröffnungsveranstaltung. (Foto: Tom Schulte/FOM)
Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor der FOM Hochschule, begrüßte die Unternehmensvertreter, Kooperationspartner und Studierenden. (Foto: Tom Schulte/FOM)
Ein Einblick in die neuen Räume: Hier finden künftig Vorlesungen statt. (Foto: Tom Schulte/FOM)

Natürlich kam auch Bürgermeisterin Brigitta von Bülow in Vertretung für Oberbürgermeisterin Henriette Reker zur Eröffnung vorbei, die nicht nur von den neuen und hellen Räumlichkeiten und dem historischen Sägezahndach begeistert war, sondern auch den Studierenden Respekt zollte, die neben ihrem Beruf ein Bachelor- oder Master-Studium an der FOM absolvieren - mitten im Herzen des Veedels Ehrenfeld, wo Arbeiten, Studieren und Leben zusammenkommen.