23. November: Info-Webinar der FOM Hochschule
Mit dem Hochschulzertifikat Legal Tech die digitale Transformation gestalten
Die voranschreitende Digitalisierung bietet für Rechtsabteilungen und Kanzleien sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Entscheidend für die erfolgreiche Implementierung digitaler Lösungen ist das Know-how der Mitarbeitenden. An dieser Stelle setzt das Hochschulzertifikat „Legal Tech: Digitale Prozesse in der Kanzlei & Rechtsabteilung“ der FOM Hochschule an. Bei einer kostenfreien Online-Veranstaltung am 23. November können sich Interessierte vorab über den Kurs informieren.
Der in Kooperation mit der Hans Soldan GmbH durchgeführte Kurs vermittelt das Wissen, um die Digitalisierung in Rechtsabteilungen und Kanzleien voranzutreiben. So können beispielsweise Routineaufgaben durch spezielle Software erledigt werden, wodurch mehr Zeit für die komplexeren Rechtsfälle bleibt. Welche Arten des elektronischen Rechtsverkehrs gibt es? Wie können juristische Geschäftsabläufe durch Automatisierung optimiert werden? Und was bedeutet Legal Design? Das Hochschulzertifikat macht fit für die moderne Rechtsberatung.
Einsatzbereiche und Berufsbilder im Bereich Legal Tech
Der nächste Zertifikatskurs, der vier Präsenztage am FOM Hochschulzentrum Frankfurt a. M. und eine anschließende E-Learning-Phase umfasst, startet im Februar 2023. Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels, FOM Dekan für Wirtschaftsrecht, gibt beim Info-Webinar einen Überblick über die Inhalte des Hochschulzertifikatskurses und informiert über die Einsatzbereiche und Berufsbilder im Bereich Legal Tech. Weitere Referenten sind die FOM Dozenten Christian Rekop und Oliver Schwartz, die beide für den Kanzleispezialisten Hans Soldan GmbH tätig sind.
Kompakt
Info-Webinar zum Hochschulzertifikat:
„Legal Tech: Digitale Prozesse in der Kanzlei und Rechtsabteilung“
23. November 2022 | 17 Uhr
Online-Webinar
Die Teilnahme ist kostenfrei – zur Anmeldung.