FOM Hochschule in Stuttgart und FidAR veranstalten Gesprächsrunde am 15. November
Ehemalige Top-Managerin spricht über ihre Erfahrungen
Ob in öffentlichen, börsennotierten oder paritätisch mitbestimmten Unternehmen: Der Frauenanteil in der Top-Etage deutscher Unternehmen steigt langsam – auch dank neuer Vorgaben. Dennoch sitzen in Aufsichtsräten nach wie vor deutlich mehr Männer als Frauen. Das zeigen Daten des Vereins „Frauen in die Aufsichtsräte“ (FidAR), der die Entwicklung seit mehreren Jahren beobachtet und sich für mehr Frauen in Führungspositionen einsetzt. Bei einer Veranstaltung an der FOM Hochschule in Stuttgart, die in Kooperation mit FidAR stattfindet, geht es am 15. November unter anderem um die Vorteile von ausgewogen besetzten Führungsgremien.
„FOM trifft FidAR: Erfolgsfaktor Vielfalt: Für mehr Frauen in Führungspositionen“ am 15. November 2022 | 18 – 21 Uhr
FOM Hochschule in Stuttgart | Rotebühlstraße 121 | 70178 Stuttgart
Die Anmeldung erfolgt online unter: www.fom.de/termine-stuttgart
Zum Auftakt gibt FidAR-Vorstandsmitglied Dr. Michaela Damson einen Einblick in das Thema gleichberechtigte Teilhabe. Sie stellt zudem die Ziele und verschiedene Aktivitäten des Vereins vor, der zum Beispiel im Rahmen einer Initiative junge Frauen am Anfang ihrer Karriere mit Frauen in Führungspositionen zusammenbringen und deren Austausch fördern will.
Anschließend findet ein Gespräch mit Martina Koederitz statt. Die ehemalige Vorsitzende von IBM Deutschland und Aufsichtsrätin berichtet von ihrem Weg zur Top-Managerin und beantwortet Fragen der Teilnehmenden. Das Gespräch führt Ute Böhringer-Mai, Komitee Mitglied FidAR Süd.
Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zum Netzwerken. Moderiert wird die Veranstaltung von Kerstin Heiligenstetter, Komitee Mitglied FidAR Südwest. Die Teilnahme ist kostenfrei.
