Feierliche Verabschiedung vor Industriekultur-Kulisse
Der FOM Abschluss als Startpunkt für die Karriere
Die Szenerie hätte nicht besser gewählt sein können: Im Landschaftspark Duisburg Nord feierten 137 Absolventinnen und Absolventen der FOM Hochschule in Duisburg ihren erfolgreichen Abschluss. Nach intensiven dreieinhalb Jahren stehen ihnen mit ihrem Bachelor- oder Masterabschluss nun neue Wege offen.
„Vor nicht allzu langer Zeit haben Sie sich dazu entschieden, ein berufs- oder ausbildungsbegleitendes Studium aufzunehmen“, sagte die Duisburger FOM Geschäftsleiterin Sandra Seidler. Der feierliche Abschluss an diesem Tag zeige, dass dies die richtige Entscheidung gewesen sei: „Die heutige Feier soll ein Startschuss und kein Schlusspunkt sein“, so Seidler.
Neun Studiengänge vertreten
Von den 137 Absolventinnen und Absolventen haben 62 ihr Bachelor-Studium in „Business Administration“ abgeschlossen, 26 in „Wirtschaftsinformatik“ und zwölf den Master-Studiengang „Logistik & Supply Chain Management“. Insgesamt wurden Studierende aus neun Studiengängen geehrt.
„Denken Sie positiv“
Im Anschluss an eine Ansprache durch Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff (Vize-Kanzler Forschungsorganisation) gab Prof. Dr. Dr. Peter Kürble den Absolventinnen und Absolventen einige Gedanken zu den Herausforderungen der Gesellschaft und insbesondere der jungen Generation mit auf den Weg. „Denken Sie positiv, bleiben Sie motiviert, genießen Sie Ihr Leben und verlieren Sie nie Ihr Ziel aus den Augen. Sie leben trotz aller Bedrohungen und Probleme in einer Zeit mit unglaublichen Möglichkeiten“, so der Wissenschaftliche Gesamtstudienleiter der FOM in Duisburg.
Vom Diplom zum Doktortitel
Neben einem Grußwort von Matthias Wulfert (stellv. Hauptgeschäftsführer Niederrheinische Industrie- und Handelskammer) und einer Absolventenrede von Carolin Krüger interviewte Mario Meis (Studio 47) Dr. Christopher Jakob, der an der FOM seinen Diplom-Kaufmann, seinen Master of Business Administration und schließlich seinen Doktor absolvierte. Vielleicht ist er mit seinem Werdegang einigen der Duisburger Absolventinnen und Absolventen Vorbild für ihren weiteren Weg an der FOM gewesen.