Münchner FOM Hochschule kooperiert mit Unternehmen aus der Region
Gemeinsam die Fachkräfte von morgen ausbilden
Es geht um nichts weniger als um die Gewinnung und Sicherung von Top-Talenten: Für Unternehmen, die das Know-how innerhalb ihrer Belegschaft weiter ausbauen und gleichzeitig ihre Arbeitgeberattraktivität steigern möchten, hat die FOM Hochschule ein erfolgreiches Kooperationskonzept entwickelt. Unternehmen können Auszubildende und Mitarbeitende gezielt fördern, indem sie ihnen parallel zur betrieblichen Tätigkeit ein Studium an der FOM ermöglichen. Zudem unterstützen sich Hochschule und Kooperationspartner gegenseitig bei (Lehr-)Veranstaltungen und Vorträgen und profitieren so jeweils vom Wissen und von den Erfahrungen des anderen. Im vergangenen Jahr haben allein mit der FOM Hochschule in München knapp 20 Unternehmen eine entsprechende Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Unter dem Motto „Gemeinsam Fachkräfte ausbilden“ arbeitet die Münchner FOM schon lange mit Unternehmen und Verbänden in der Metropolregion zusammen. Auch die Landeshauptstadt entsendet jedes Jahr zahlreiche Auszubildende an die FOM. „Als Hochschule für Berufstätige hat der enge Praxisbezug unserer Lehre hohe Priorität“, sagt der Münchner Geschäftsleiter Oliver Dorn. Durch die akademische Förderung würden Unternehmen gezielt ihren Fach- und Führungskräftenachwuchs sichern, engagierte Mitarbeitende für neue Aufgaben qualifizieren und durch das Wissen, das berufstätige Studierende aus dem Hörsaal mit in den Arbeitsalltag bringen, neue Ideen für das eigene Unternehmen nutzen. „Berufsbegleitende akademische Weiterbildung funktioniert in allen Branchen und Bereichen, ob IT-Consulting, Steuerrecht, Marketing, Personalmanagement oder Gesundheits- und Sozialwesen. Solche Angebote steigern die Arbeitgeberattraktivität enorm“, so Oliver Dorn.
Große Bandbreite an berufs- und ausbildungsbegleitenden Studiengängen
Zu den Arbeitgebern, die 2021 eine Kooperation mit der Münchner FOM geschlossen haben, gehören auch Börnigen & Partner, DFC-SYSTEMS GmbH, EVOSULT GmbH, Immoheld Ventures GmbH, Münchener Verein Versicherungsgruppe, MVI Group GmbH und Valier Steuerberatungsgesellschaft mbH (siehe Bildergalerie). Ihnen und weiteren Kooperationspartnern bietet die FOM duale, also ausbildungsbegleitende oder praxisintegrierte Studiengänge, sowie berufsbegleitende Studiengänge in verschiedenen Hochschulbereichen an. Konkret sind dies die Hochschulbereiche Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, IT Management, Ingenieurwesen sowie Gesundheit & Soziales.
Studium auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife
Interessant für Unternehmen, die auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden Wert legen, sei zudem, dass Studienabschlüsse an der FOM auch ohne Abitur möglich sind. Oliver Dorn: „In München erleben wir jedes Jahr Berufstätige ohne Abitur oder Fachhochschulreife, die erfolgreich ein FOM Studium abschließen.“ Das Angebot einer berufs- oder ausbildungsbegleitenden akademischen Ausbildung sei zudem eine Chance, dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen. „Unsere Partnerschaften sind also Win-win-Situationen für alle Beteiligten“, resümiert Dorn.






