Veranstaltung der FOM Hochschule in Koblenz
Mut zur Gesundheit – wie Resilienz Sie gesund hält
Die FOM in Koblenz lädt für Donnerstag, 19. Mai 2022, zu einem spannenden Vortragsabend ein. Im Fokus steht dann das Thema Resilienz, dem sich drei Vorträge aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Neben der Diskussion wissenschaftlicher Erkenntnisse gibt es praktische Tipps und Tricks.
Resilienz ist ein Begriff, der in der jüngeren Vergangenheit vermehrt Eingang in Debatten gefunden hat. Gemeinhin wird damit die Fähigkeit bezeichnet, mit Extremsituationen wie Krisen und Schicksalsschlägen umzugehen, ohne dass die Psyche dabei Schaden nimmt. Doch was genau steckt hinter der Idee eines „Schutzschilds der Seele“? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es zum Thema Resilienz überhaupt? Und wie können wir Einfluss auf unsere psychische Widerstandskraft nehmen? „Diesen spannenden Fragen möchten wir im Rahmen unserer Veranstaltung 'Mut zur Gesundheit – wie Resilienz Sie gesund hält' nachgehen. Wir freuen uns auf inhaltlich spannende Stunden und einen angeregten Austausch mit zahlreichen Gästen“, sagt Prof. Dr. Katrin Keller, Wissenschaftliche Gesamtstudienleiterin der FOM in Koblenz.
Das Programm im Überblick
17.00 – 17.15 Uhr | Begrüßung
Dipl.-Päd. Sabine Wörz, Geschäftsleiterin der FOM in Koblenz
Dipl. Verw.-Wirt FH Hans-Willi Mauer, Heilpraktiker, Schulleiter Paracelsus-Schule
17.15 – 18.00 Uhr | „Wenn das Leben dir Zitronen reicht“ – Die Bedeutung von Resilienz
Prof. Dr. Katrin Keller, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung der FOM in Koblenz
18.00 – 18.45 Uhr | „Wie die Epigenetik unser Verhalten im Heute beeinflusst“
Dipl. Verw.-Wirt FH Hans-Willi Mauer
18.45 – 19.30 Uhr | „Quick-Guide der Umsetzung“ Tipps & Tricks
Michaele Münch, Betriebliche Gesundheitsmanagerin, Universität Bielefeld
19.30 – 20.00 Uhr | Get-together
Veranstaltungsort: Paracelsus Heilpraktikerschule Koblenz, Casinostraße 47, 56068 Koblenz
Infoveranstaltungen
Über die Veranstaltung hinaus informiert die FOM in Koblenz fortlaufend – so auch im Mai – über die Möglichkeiten eines berufs- oder ausbildungsbegleitenden Studiums. „Bei unseren regelmäßigen Infoveranstaltungen klären wir alle Fragen, die vor der Aufnahme eines Studiums aufkommen können. Und natürlich stehen wir gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung“, erklärt Sabine Wörz, Geschäftsleiterin der FOM in Koblenz.
Termine im Mai
Infoveranstaltung Bachelor-Studium
Donnerstag, 5. Mai 2022 | 18 – 19 Uhr | David-Roentgen-Straße 10, 56073 Koblenz
Infoveranstaltung Master-Studium
Donnerstag, 5. Mai 2022 | 19 – 20 Uhr | David-Roentgen-Straße 10, 56073 Koblenz
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Anmeldungen sind online möglich unter: www.fom.de/koblenz. Fragen beantwortet Sabine Wörz, Geschäftsleiterin der FOM in Koblenz, per E-Mail: sabine.woerz@fom.de