Junge Generation kauft online
Weihnachtsumfrage 2018
Die Zahlen steigen von Jahr zu Jahr, die Bedeutung des Internets gerade für die jüngeren Generationen macht auch vor dem Weihnachtsfest nicht halt. In Deutschland planen die Menschen, dieses Jahr durchschnittlich 472 Euro für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Rund 78% der 12- bis 22-Jährigen und sogar 87% der 23- bis 37-Jährigen wollen einen Großteil der Präsente online bestellen. Schon 42% der 12- bis 22-Jährigen informieren sich bei facebook, Instagram und Co. über Art und Qualität der Geschenke. Während die Älteren bereits im Oktober mit der Planung beginnen, kaufen viele Jüngere erst in den letzten acht Tagen vor dem Fest. Bei den 12 bis 22 Jährigen sind das rund die Hälfte (49%), bei den 23- bis 37-Jährigen immerhin noch 38,5%. Auf der Geschenke-Beliebtheitsskala ganz oben stehen die Geschenkgutscheine (51%), gefolgt von Kosmetik (44%), Büchern und Konzert- sowie Theaterkarten (beide 42%), Uhren, Schmuck (40%) bzw. Spielwaren (38%).
Dies sind nur einige Ergebnisse der neuen FOM Weihnachtsumfrage, die unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Oliver Gansser vom „ifes-Institut für Empirie und Statistik“ der FOM durchgeführt wurde. Unterstützt wurde er dabei von zahlreichen Lehrenden an vielen der insgesamt 29 Hochschulzentren. Rund 5.000 Studierende befragten in Face-to-face-Interviews mit standardisierten Fragebögen bundesweit rund 56.000 Frauen und Männer im Alter ab 12 Jahren, quotiert nach Geschlecht und Alter. Die komplette Studie steht zum Download unter fom.de/weihnachtsbefragung2018