Spannend und hitzig
Fachtagung Steuerrecht in Hamburg
„Oh je, Steuerrecht, wie kannst du nur so etwas Trockenes machen?“ Diese Frage kennen viele FOM Studierende nur zu gut. Für die zwanzig jungen Frauen und Männer der FOM Hochschulen Aachen, Bonn und Köln, die Anfang Februar an der Bucerius Law School am 8. Hamburger Forum für Unternehmenssteuerrecht teilnehmen durften, ist das Steuerrecht mit all seinen Facetten allerdings alles andere als trockener und langweiliger Stoff.

Bei Themenschwerpunkten rund um das gegenwärtige Steuerrecht, grenzüberschreitenden Konzern- und Finanzierungsstrukturen, aktuellen Bilanzierungsentwicklungen, der Realteilung, der Anwachsung als spezielle Form der Umwandlung außerhalb des Umwandlungssteuergesetzes und dem Restrukturierungssteuerrecht, blühen die Studierenden regelrecht auf.
Die Fachtagung in Hamburg ermöglichte es, unabhängig von der täglichen Praxis in einer Steuerberatungskanzlei und den theoretischen Unterrichtseinheiten an der FOM, das Steuerrecht aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Vertreter der Bundesregierung (BMF), Richter am BFH, dozierende Professoren und Doktoren, Vertreter des Berufstandes und Leiter konzerninterner Steuerabteilungen boten sich nach jedem Vortrag hitzige Diskussionen und gaben damit Einblicke, die für die künftige Praxis der Studierenden nur von Nutzen sein können.
Christoph Juhn, seit 2013 Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM und Steuerberater in Bonn, trug mit der Organisation ein großes Stück dazu bei, dass sich die FOM Studierenden ihr Kollegen-Netzwerk erweitern konnten. Vor allem, um Ihr Wissen rund um das Steuerrecht und Themen wie Mitarbeiterführung oder Kanzleiorganisation in lockerer Atmosphäre auszubauen.