Symposium am 17. März an der FOM in Stuttgart
„Innovative Softwarelösungen für das Konzernreporting“
Mit der Fähigkeit moderner IT-Systeme, immer größere Datenmengen zunehmend schneller zu verarbeiten, entstehen neue Möglichkeiten für die Konzernsteuerung und das Berichtswesen. Bei dem von Prof. Preuss, Dozent der FOM und Gesellschafter der People Consolidatet GmbH, initiierten Symposium „Innovative Softwarelösungen für das Konzernreporting“ stellen hochkarätige Experten aktuelle Softwarelösungen und erfolgreiche Implementierungsprojekte vor. Beispielsweise wird Markus Kirchmann von Horváth & Partners über das „Konzerncontrolling 2020 – Die Zukunft der Unternehmenssteuerung“ referieren.
Kompakt:
„Innovative Softwarelösungen für das Konzernreporting“
17. März 2017 von 10:00 Uhr bis 17.00 Uhr,
FOM Hochschulzentrum Stuttgart, Rotebühlstraße 121
Programm:
Begrüßung
Melanie Tondera, Gesamt-Geschäftsleitung FOM Hochschulzentrum Stuttgart
SAP SEM-BCS und SAP EC-CS: Neuerungen der klassischen Konsolidierung
Dr. Joachim Stelzer, SAP SE, Chief Development Architect IMS FIN SEM-BCS
Realtime-Konsolidierung mit SAP BPC
Sebastian Jansen, ConVista Consulting AG, Managing Partner
Automating your Financial Close
Martin Kotze, Blackline UK, Senior Solution Consultant
Corporate Performance Management 2020 - Mehrwerte einer plattform-orientierten Unternehmensteuerung
Jörg Plass, Tagetik GmbH, Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung
Digitization of the Tax Function
Richard Roos, WTS ITAX GmbH, Geschäftsführer
Konzerncontrolling 2020 – Die Zukunft der Unternehmenssteuerung
Markus Kirchmann, Horváth & Partners, Partner
SAP S/4HANA: Änderungen im Reporting für das Business
Reynaldo Konrad, CSC, Competency Manager
Die Teilnahme an dem öffentlichen Symposium ist kostenfrei.
Anmeldungen sind bis zum 26. Februar 2017 per E-Mail an die Adresse peter.preuss@fom.de möglich.